Probleme mit 1und1, mysql5>mysql4 / `text` verändern, so dass "old_id" NULL..
Posted: 2006-05-19 10:32
Hallo,
Hoffentlich habe ich hier das richtige Subforum erwischt. Ansonsten Sorry und bitte/gerne verschieben.
Als Computerlaie sollte man die Fingern von Datenbanken etc. lassen, hätte ich mal auf Mutti gehört :roll: Immerhin habe ich es mit der Zeit geschafft, Datenbanken zumindest ansatzweise zu nutzen. Habe unter anderem zwei nichtkommerzielle Projekte, für die ich nun einen Server einrichten lies, bei 1und1. Dort hatte ich bisher einen Webhostingvertrag.
Wer schauen mag, auf welches Projekt sich die Problematik bezieht, der kann auf http://www.mexiko-lexikon.de vorbeisurfen. Ein Wiki, auf Mediawiki basierend. Habe auch ein Board, http://www.mexico-mexiko.com , das ich aufgrund der Datenbankgröße auslagern musste und in einer paar Wochen ebenfalls auf den Server legen möchte und das ganze, soll helfen noch ein paar Rollstühle über meinen Verein Mexiko Hilfswerk e.V. zu finanzieren.
Also, wer mir hilft tut dies für eine gute Sache
(Ist witzig gemeint, stimmt aber auch)
Also, es geht jetzt speziell um das Wiki unter http://www.mexiko-lexikon.de. Ich komme nicht weiter und versuche das Problem knapp und verständlich zu formulieren.
- Umstellung Webhosting - Server beantragt und erfolgt
- Dateien, Skripte... liegen auf dem Server und greifen für zwei Wochen noch auf die alten() Datenbanke(n) zu
- Funktioniert einwandfrei. Muss nun aber die DAtenbanken umziehen.
- Leider: Webhosting verwendet mysql5 - Server mysql4
- habe letzte sicherung vom Support (einer hats vor einer Woche auf Wunsch gemacht, alle anderen vom neuen Serversupport weigern sich aktuell) sichern und in mysql4 konvertieren lassen.
- habe diese Datenbank auf localhost eingespielt, was klappte.
- scripte in Wediamiki angepasst.
- konnte leider im Wiki nur lesen und nicht schreiben :(
"old_id" NULL Problem
- Habe dann aktuellste Mediawikiversion eingespielt, Update gestartet, Installationsrotine konnte nich beendet werden.
- Konnte im Wiki problemlos surfen/lesen, aber nicht schreiben
- habe sicherheitshalber getestet, ob der Fehler bei mir lag. Wediamiki in eine andere DAtenbank komplett neu installiert. Funktioniert ganz problemlos. Keine Fehlermeldung in der Installationsroutine, wie früher...
- Problem liegt also meiner Meinung nach in der konvertierten und nun einzuspielenden DAtenbank. Der Support von 1und1 ist teils sehr höflich, teils am Rande der Unverschämtheit. Auf jeden Fall stehe ich nun mit dem Problem alleine da :evil:
Wie lautet der Befehl, damit ich es selbst nochmal versuchen kann, mysql5 beim dumpen in mysql4 zu konvertieren. Vielleicht hat der Mitarbeiter einen Fehler gemacht. (Der Support kann/mag mir den Befehl nicht nennen, fand ihn auch nicht mehr, obwohl ich vor einer Woche diesen noch googeln konnte. Sorry)
Laut 1und1 soll ich die bestehende konvertierte Sicherung, mit der es nach dem Einspielen Probleme gibt, editieren:
Hat jemand eine Idee, soll ich die Fehlermeldungen nochmals expizit posten???
Würde mich freuen, Hilfe erfahren zu können.
Gruß
Oliver
Hoffentlich habe ich hier das richtige Subforum erwischt. Ansonsten Sorry und bitte/gerne verschieben.
Als Computerlaie sollte man die Fingern von Datenbanken etc. lassen, hätte ich mal auf Mutti gehört :roll: Immerhin habe ich es mit der Zeit geschafft, Datenbanken zumindest ansatzweise zu nutzen. Habe unter anderem zwei nichtkommerzielle Projekte, für die ich nun einen Server einrichten lies, bei 1und1. Dort hatte ich bisher einen Webhostingvertrag.
Wer schauen mag, auf welches Projekt sich die Problematik bezieht, der kann auf http://www.mexiko-lexikon.de vorbeisurfen. Ein Wiki, auf Mediawiki basierend. Habe auch ein Board, http://www.mexico-mexiko.com , das ich aufgrund der Datenbankgröße auslagern musste und in einer paar Wochen ebenfalls auf den Server legen möchte und das ganze, soll helfen noch ein paar Rollstühle über meinen Verein Mexiko Hilfswerk e.V. zu finanzieren.
Also, wer mir hilft tut dies für eine gute Sache
Also, es geht jetzt speziell um das Wiki unter http://www.mexiko-lexikon.de. Ich komme nicht weiter und versuche das Problem knapp und verständlich zu formulieren.
- Umstellung Webhosting - Server beantragt und erfolgt
- Dateien, Skripte... liegen auf dem Server und greifen für zwei Wochen noch auf die alten() Datenbanke(n) zu
- Funktioniert einwandfrei. Muss nun aber die DAtenbanken umziehen.
- Leider: Webhosting verwendet mysql5 - Server mysql4
- habe letzte sicherung vom Support (einer hats vor einer Woche auf Wunsch gemacht, alle anderen vom neuen Serversupport weigern sich aktuell) sichern und in mysql4 konvertieren lassen.
- habe diese Datenbank auf localhost eingespielt, was klappte.
- scripte in Wediamiki angepasst.
- konnte leider im Wiki nur lesen und nicht schreiben :(
"old_id" NULL Problem
- Habe dann aktuellste Mediawikiversion eingespielt, Update gestartet, Installationsrotine konnte nich beendet werden.
- Konnte im Wiki problemlos surfen/lesen, aber nicht schreiben
- habe sicherheitshalber getestet, ob der Fehler bei mir lag. Wediamiki in eine andere DAtenbank komplett neu installiert. Funktioniert ganz problemlos. Keine Fehlermeldung in der Installationsroutine, wie früher...
- Problem liegt also meiner Meinung nach in der konvertierten und nun einzuspielenden DAtenbank. Der Support von 1und1 ist teils sehr höflich, teils am Rande der Unverschämtheit. Auf jeden Fall stehe ich nun mit dem Problem alleine da :evil:
Wie lautet der Befehl, damit ich es selbst nochmal versuchen kann, mysql5 beim dumpen in mysql4 zu konvertieren. Vielleicht hat der Mitarbeiter einen Fehler gemacht. (Der Support kann/mag mir den Befehl nicht nennen, fand ihn auch nicht mehr, obwohl ich vor einer Woche diesen noch googeln konnte. Sorry)
Laut 1und1 soll ich die bestehende konvertierte Sicherung, mit der es nach dem Einspielen Probleme gibt, editieren:
- Sehr geehrter Herr Koch,
legen Sie von der betreffenden DB eine lokale Sicherung an, einen sog.
MySQL Dump. Das können Sie über die MySQL-Verwaltung des ControlCenters
mit der Funktion "Exportieren" machen.
Die dabei entstehende SQL-Datei lässt sich mit einem normalen Texteditor
bearbeiten.
Ändern Sie die Spalte `text` so, dass "old_id" NULL werden kann.
Dann sollte der import funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias O.
Technischer Support
1&1 Internet AG
Hat jemand eine Idee, soll ich die Fehlermeldungen nochmals expizit posten???
Würde mich freuen, Hilfe erfahren zu können.
Gruß
Oliver