Postfix Konfiguration - hab ich das so richtig?
Posted: 2006-03-16 12:09
Hallo,
ich muss nen Postfix (um-)konfigurieren. Jetzt möchte ich natürlich nicht, dass über den Server gespamt werden kann.
Es sollen die Confixx User versenden können (Auth über SASLAUTHD).
Desweitern soll mit PHP der Mailversand möglich sein (Achtung: FROM/RCPT TO ist hier manchmal komisch zB noreply@noreply.noreply)
Ein zweiter Server, der keinen eigenen Mailserver hat soll mit PHP/SSMTP auch über diesen Postfix versenden dürfen (Achtung: auch hier ist FROM/RCPT TO tw. komisch, erzeugt von diversen PHP Skripts eben).
Reichen für mein Vorhaben folgende Direktiven:
Am meisten stört mich permit_mynetworks, da man ja seine IP fälschen könnte, oda?
Ist das so ok oder schieß ich mir da selbst ins Bein?
Danke und schöne Grüße,
Bern
ich muss nen Postfix (um-)konfigurieren. Jetzt möchte ich natürlich nicht, dass über den Server gespamt werden kann.
Es sollen die Confixx User versenden können (Auth über SASLAUTHD).
Desweitern soll mit PHP der Mailversand möglich sein (Achtung: FROM/RCPT TO ist hier manchmal komisch zB noreply@noreply.noreply)
Ein zweiter Server, der keinen eigenen Mailserver hat soll mit PHP/SSMTP auch über diesen Postfix versenden dürfen (Achtung: auch hier ist FROM/RCPT TO tw. komisch, erzeugt von diversen PHP Skripts eben).
Reichen für mein Vorhaben folgende Direktiven:
Code: Select all
mynetworks = 127.0.0.1 IP.Postfix.selbst IP.SSMTP.zweiter.Server
smtpd_sender_restrictions = permit_sasl_authenticated,permit_mynetworks,reject
# das damit die PHP generierten FROM's durchgehen
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks,reject
Ist das so ok oder schieß ich mir da selbst ins Bein?
Danke und schöne Grüße,
Bern