parallele Nutzung von Mutt
Posted: 2006-03-08 09:05
Hallo zusammen
ich habe hier einen Rootie mit SuSE und Confixx laufen. Auf diesem läuft neben den Domains der knausigen und buckligen Verwnadschaft auch meine Eigene, insbesondere für e-mail.
bisher hole ich E-Mails entweder per Confixx Web-interface, oder aber (normalerweise) per Thunderbird.
Nun wollte ich wieder zurück auf mutt um meine E-Mails zu lesen, fragt mich nicht warum, ich fands damals schon irgendwie besser.
Meine Frage beschäftigt sich eher mit der Vorgehensweise.
Für mich (webx / webxpy) existiert ja schon ein Account, der aber natürlich in seinen Rechten kastriert ist, die Idee war also nun einen weitere, reinen Linux Account zu erstellen, unter diesem per procmail die mails von Confixx / Postfix abholen und mit mutt bearbeiten.
ist das die "beste" vorgehensweise oder fällt euch eine andere ein?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe hier einen Rootie mit SuSE und Confixx laufen. Auf diesem läuft neben den Domains der knausigen und buckligen Verwnadschaft auch meine Eigene, insbesondere für e-mail.
bisher hole ich E-Mails entweder per Confixx Web-interface, oder aber (normalerweise) per Thunderbird.
Nun wollte ich wieder zurück auf mutt um meine E-Mails zu lesen, fragt mich nicht warum, ich fands damals schon irgendwie besser.
Meine Frage beschäftigt sich eher mit der Vorgehensweise.
Für mich (webx / webxpy) existiert ja schon ein Account, der aber natürlich in seinen Rechten kastriert ist, die Idee war also nun einen weitere, reinen Linux Account zu erstellen, unter diesem per procmail die mails von Confixx / Postfix abholen und mit mutt bearbeiten.
ist das die "beste" vorgehensweise oder fällt euch eine andere ein?
Vielen Dank im Voraus.