Page 1 of 1

LAMP - Aufteilung / Optimale Aufteilung

Posted: 2006-03-07 21:17
by snuke
Hallo zusammen

Folgende Situation:

- Eine Anwendung auf php/mysql Basis läuft zur Zeit auf einem Server und benutzt unterdessen zu viele Ressourcen (für diesen Server). Nun spiele ich mit dem Gedanken, auf einen anderen Server umzusiedeln, doch stellt sich mir folgende Frage, wie ich das ganze aufteilen soll.

Lösung 1: 1 neuer Server => Dual Xeon 3GHz, genügend RAM (4 GB?), 1 SATA Platte

Lösung 2: 1 neuer Server => wie oben aber mit 1x SCSI
ev. zusätzlich 2. Server (schwächeren, Pentium 2.8GHz für Apache Webserver)

Lösung 3: 2 neue Server => ca 2.8GHz, 2 GB RAM, 1x SCSI, je ein Server für Mysql Datenbank und Webserver (Apache)

Grundlegend: Was ist besser bzw. bringt mehr Power, 2 Server wo man Datenbank und Webserver trennt oder ist dies egal, und man nimmt besser einen Leistungsstärkeren Server (z.B. Dual Xeon).

Die Anwendung ist ziemmlich Resourcen-Fressend und die Datenbank wird sehr fest belastet. Es laufen ca 100 Apache requests/sekunde (laut /server-status) sowie um die 700 - 800 Mysql Queries.


welche Lösung ist optimaler? irgendeine Idee oder sogar Erfahrung?


Grüsse, über jegliche Hilfe bin ich dankbar.

snuke

Re: LAMP - Aufteilung / Optimale Aufteilung

Posted: 2006-03-07 23:21
by Joe User
Mindestens drei Server: Web/Mail-Server + DB/Mail-Server + Backup-System (Web+DB+Mail)...