postfix im chroot und saslauthd
Posted: 2006-02-28 16:55
Hi,
ich habe postfix im chroot laufen, authentifizierung über den saslauthd.
saslauth legt die pid und die mux im /var/run/saslauthd/ an.
postfix benötigt die aber im /var/spool/postfix/saslauthd/.
Wenn ich manuell neue links setze, funktioniert alles.
Ich würde es nur gerne mal automatiesieren, weil bei apt-get update öfters mal der saslauthd neu gestartet wird und dann die gelinkten Dateien nicht aktualisiert werden. Wenn saslauthd beendet wird, werden die Dateien im /var/run/saslauthd/ gelöscht, aber die hardlinks im /var/spool/postfix/saslauthd/ bleiben und werden dann auch nicht aktualisiert, wenn die Dateien neu angelegt werden.
Ich habe jetzt versucht, in der /etc/init.d/saslauthd die Pfadangaben für die pid und die mux so umzuändern, dass die gleich im /var/spool/postfix/saslauthd/ angelegt werden. Das funktioniert aber irgendwie nicht. Der saslauthd startet nicht und bringt auch keine Fehlermeldung. (auch keine Einträge in den logfiles). An den Berechtigungen kann es nicht liegen, hab zum Test mal alles kurz auf 777 gesetzt.
Dann habe ich versucht, in der /etc/init.d/saslauthd beim starten gleich die links neu zu setzen. Das funktioniert aber auch nicht.
Die erste Zeile, nämlich das löschen der alten Links wird noch ausgeführt, die nachfolgenden Zeilen aber nicht mehr. Ich vermute mal, dass zu diesem Zeitpunkt die .pid und die mux noch nicht existieren.
Hat jemand einen Tip wie ich das jetzt noch lösen könnte?
Danke und Gruß
Jens
[edit]
Achso, und symlink funktioniert auch nicht, vermutlich weil es sich bei der "mux" um ein socket handelt. Da meckert dann postfix rum ...
[/edit]
ich habe postfix im chroot laufen, authentifizierung über den saslauthd.
saslauth legt die pid und die mux im /var/run/saslauthd/ an.
postfix benötigt die aber im /var/spool/postfix/saslauthd/.
Wenn ich manuell neue links setze, funktioniert alles.
Ich würde es nur gerne mal automatiesieren, weil bei apt-get update öfters mal der saslauthd neu gestartet wird und dann die gelinkten Dateien nicht aktualisiert werden. Wenn saslauthd beendet wird, werden die Dateien im /var/run/saslauthd/ gelöscht, aber die hardlinks im /var/spool/postfix/saslauthd/ bleiben und werden dann auch nicht aktualisiert, wenn die Dateien neu angelegt werden.
Ich habe jetzt versucht, in der /etc/init.d/saslauthd die Pfadangaben für die pid und die mux so umzuändern, dass die gleich im /var/spool/postfix/saslauthd/ angelegt werden. Das funktioniert aber irgendwie nicht. Der saslauthd startet nicht und bringt auch keine Fehlermeldung. (auch keine Einträge in den logfiles). An den Berechtigungen kann es nicht liegen, hab zum Test mal alles kurz auf 777 gesetzt.
Dann habe ich versucht, in der /etc/init.d/saslauthd beim starten gleich die links neu zu setzen. Das funktioniert aber auch nicht.
Code: Select all
rm /var/spool/postfix/saslauthd/*
ln /var/run/saslauthd/mux /var/spool/postfix/saslauthd/mux
ln /var/run/saslauthd/mux.accept /var/spool/postfix/saslauthd/mux.accept
ln /var/run/saslauthd/saslauthd.pid /var/spool/postfix/saslauthd/saslauthd.pid
Hat jemand einen Tip wie ich das jetzt noch lösen könnte?
Danke und Gruß
Jens
[edit]
Achso, und symlink funktioniert auch nicht, vermutlich weil es sich bei der "mux" um ein socket handelt. Da meckert dann postfix rum ...
[/edit]