Page 1 of 1

LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-24 20:36
by alexander newald
Kann man sich in einem LVM Verbund die "Auslastung" / "Nutzung" einzelner Platten des LVM Verbundes anzeigen lassen.

Also z.B. sda ist zu 70% belegt, sdb noch frei

oder

/bin/bash liegt auf sda

??

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-24 21:02
by Roger Wilco
pvdisplay

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 07:17
by alexander newald
Wobei mir das aber nicht anzeigt, auf welche(r/n) Festplatten eine Datei verteilt liegt!?

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 11:33
by Roger Wilco
Alexander Newald wrote:Wobei mir das aber nicht anzeigt, auf welche(r/n) Festplatten eine Datei verteilt liegt!?
Richtig, du erhältst aber die gewünschte Auslastungsanzeige deiner Partitionen, auf denen deine VGs liegen.

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 14:40
by alexander newald
Aber nicht, wieviel die vom lvm genutzte Partition ausgelastet ist.

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 14:45
by Roger Wilco
Alexander Newald wrote:Aber nicht, wieviel die vom lvm genutzte Partition ausgelastet ist.

Code: Select all

# pvdisplay
  --- Physical volume ---
  PV Name               /dev/hda9
  VG Name               Storage
  PV Size               145.61 GB / not usable 31.25 MB
  Allocatable           yes (but full)
  PE Size (KByte)       16384
  Total PE              9317
  Free PE               0
  Allocated PE          9317
  PV UUID               XJVlBx-DH5q-qpXL-W1Zy-zH2K-Iniz-9VjMIb

  --- Physical volume ---
  PV Name               /dev/hdb6
  VG Name               Storage
  PV Size               32.62 GB / not usable 22.34 MB
  Allocatable           yes (but full)
  PE Size (KByte)       16384
  Total PE              2086
  Free PE               0
  Allocated PE          2086
  PV UUID               AynDVW-12Dy-AC21-t2kN-Y5pg-Faoe-pKjBQH
Total, Free und Allocated PE ist, was du suchst...

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 14:58
by alexander newald
Aber wieviel von den von /dev/hda9 dem pv zugewiesenem Speicherplatz der 145 GB sind verwendet (also nicht vom pv sondern von Nutzdaten)?

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 15:13
by Roger Wilco
Alexander Newald wrote:Aber wieviel von den von /dev/hda9 dem pv zugewiesenem Speicherplatz der 145 GB sind verwendet (also nicht vom pv sondern von Nutzdaten)?
Das müsstest du aus den Ausgaben von pvdisplay, lvdisplay und df selbst kombinieren. Ein fertiges Skript dafür ist mir nicht bekannt.

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 19:18
by isotopp
Roger Wilco wrote:
Alexander Newald wrote:Aber wieviel von den von /dev/hda9 dem pv zugewiesenem Speicherplatz der 145 GB sind verwendet (also nicht vom pv sondern von Nutzdaten)?
Das müsstest du aus den Ausgaben von pvdisplay, lvdisplay und df selbst kombinieren. Ein fertiges Skript dafür ist mir nicht bekannt.
vgdisplay zeigt das an.

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 19:22
by alexander newald
Wie ?

Bei mir:

Code: Select all

# vgdisplay
  --- Volume group ---
  VG Name               Daten
  System ID
  Format                lvm2
  Metadata Areas        3
  Metadata Sequence No  2
  VG Access             read/write
  VG Status             resizable
  MAX LV                0
  Cur LV                1
  Open LV               1
  Max PV                0
  Cur PV                3
  Act PV                3
  VG Size               45.15 GB
  PE Size               4.00 MB
  Total PE              11558
  Alloc PE / Size       11546 / 45.10 GB
  Free  PE / Size       12 / 48.00 MB

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 20:07
by isotopp
Alexander Newald wrote:Wie ?
-v

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-25 20:09
by alexander newald

Code: Select all

# vgdisplay -v
    Finding all volume groups
    Finding volume group "Daten"
  --- Volume group ---
  VG Name               Daten
  System ID
  Format                lvm2
  Metadata Areas        3
  Metadata Sequence No  2
  VG Access             read/write
  VG Status             resizable
  MAX LV                0
  Cur LV                1
  Open LV               1
  Max PV                0
  Cur PV                3
  Act PV                3
  VG Size               45.15 GB
  PE Size               4.00 MB
  Total PE              11558
  Alloc PE / Size       11546 / 45.10 GB
  Free  PE / Size       12 / 48.00 MB
  VG UUID               *

  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Daten/Daten
  VG Name                Daten
  LV UUID                *
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 2
  LV Size                45.10 GB
  Current LE             11546
  Segments               3
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     0
  Block device           253:0

  --- Physical volumes ---
  PV Name               /dev/hda1
  PV UUID               *
  PV Status             allocatable
  Total PE / Free PE    8059 / 0

  PV Name               /dev/hdc1
  PV UUID               *
  PV Status             allocatable
  Total PE / Free PE    2413 / 0

  PV Name               /dev/sdb1
  PV UUID               *
  PV Status             allocatable
  Total PE / Free PE    1086 / 12
Nein

Re: LVM - "Auslastung" der einzelnen echten Platten?

Posted: 2006-02-26 06:10
by isotopp
[quote="Alexander Newald"]

Code: Select all

# vgdisplay -v[/quote]

Genau. Und hier kannst Du sehen, daß 12 PE a 4 MB noch frei sind, und zwar ist /dev/hdc1 komplett voll und /dev/sdb1 hat noch 12 PE frei. Ã?ber "lvdisplay -m" kannst Du außerdem sehen, wie sich /dev/Daten/Daten über beide PVs schlängelt.

Mehr Information kannst Du von lvm nicht bekommen, da lvm auf Blockebene arbeitet und von Dateisystemen genau gar nix weiß. Du kannst insbesondere nicht wissen, wo /bin/fsck physikalisch liegt. Du kannst natürlich die Blocknummern von /bin/fsck in der Form im Device bestimmen und mit "lvdisplay -m" manuell bestimmen, aber das ist zum Beispiel nicht sinnvoll, wenn das LV mit "-i" angelegt wurde.