Page 1 of 1

SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-21 17:06
by snap
Hi,

ich brauche ein 64bit SUexec.... bei swsoft gibts nur 32bit.....

weiss jemand wo ich eins herbekommen kann?


Gruss
Guido

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-21 18:34
by Roger Wilco
SNap wrote:weiss jemand wo ich eins herbekommen kann?
Zum Beispiel aus dem Apache-Paket, das in deiner Distribution enthalten ist.

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-21 19:26
by snap
tja, wenn das mit confixx tun würde, würd ich ja nich fragen? ;) :(

es laufen keine Perl-scripte in den web-cgi-bins nur im server-globalen cgi-bin

Gruss
SNap

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 01:34
by adjustman
SNap wrote:es laufen keine Perl-scripte in den web-cgi-bins nur im server-globalen cgi-bin
das geht auch mit nem Emulator.

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 06:45
by snap
was meinst Du mit Emulator?

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 09:09
by isotopp
SNap wrote:ich brauche ein 64bit SUexec....
Wo gibt es rootserver mit mehr als 4 GB RAM? Oder ist Dir die Kiste zu schnell?
Warum compilierst Du Dir suexec nicht einfach mit den Einstellungen, die Du haben willst? Die Konfigurationsdateien von suexec haben die Endung ".c", mit "c" wie "configuration".

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 10:14
by adjustman
SNap wrote:was meinst Du mit Emulator?
Du musst den Emulator fuer 32bit in dein AMD64-System installieren. apt-cache Stichwort: ia32-libs

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 10:21
by snap
es gibt also kein fertiges 64bit binary für debian?

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 10:30
by adjustman
SNap wrote:es gibt also kein fertiges 64bit binary für debian?
das weiss ich nicht. Ich glaube aber, dass du auf dem Holzweg bist. Siehe Roger Wilco. Der Emu ist NUR für "fremde" Anwendungen gedacht. Und SuExec gehört zum Standard. Das von dir geschilderte Fehlverhalten hat 100% andere Gründe.

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 10:34
by snap
ich glaube nicht, ich habe von swsoft gelesen (beim 32bit binary) das es die web-cgi-bin's mit in den pfad einkompiliert, die standard suexec macht das anscheinend nicht richtig, habe auch eine entsprechende errorlog meldung im suexec.log

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 10:54
by adjustman
welches Confixx? Ich hab vor ca. 2 Wochen auf`m 64er System ALLES neu gemacht, incl. Confixx 3.1.*. Keine Probleme. Den Emu hab ich _nur_ für 2 Virenscanner gebraucht (amavis)

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 10:55
by snap
confixx 3.1

mit debian sarge?

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 11:06
by adjustman
SNap wrote:confixx 3.1 mit debian sarge?
ja
Confixx 3.1.2 - 20051220.16 mit Debian Sarge 3.1

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 11:13
by snap
woran könnte es denn dann liegen?

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 11:22
by adjustman
SNap wrote:woran könnte es denn dann liegen?
Rechte? Mal geprüft? Was sagt denn das Log? Mal
/root/confixx/confixx_updatescript.pl -ft -fa -dbg
probiert?

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 11:23
by lord_pinhead
Ich glaube Ihr habt Isotop nicht ganz verstanden: Habt Ihr mehr als 4 GB Ram das Ihr unbedingt 64 Bit braucht, ansonsten läuft eure Kiste langsamer als sie könnte.

Ansonsten, apt-get source ;)

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 11:29
by adjustman
Lord_Pinhead wrote:Ich glaube Ihr habt [.] Habt Ihr [.] das Ihr unbedingt [.] eure ..
Wieso eigentlich ihr? :-D SNap _hat_ (IMHO) ein 64 bit System und denkt, dass es daran liegt.

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 13:44
by perlitz
@SNap
Hast Du alles, also auch dem Apache auf 64 bit? Oder einfach nur den Debian 64 bit Kernel?

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 13:48
by snap
ja, alles 64bit... deswegen hat apt-get ja auch das 32bit suexec nicht installiert...

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 17:56
by perlitz
8O ich konnte bei einem Versuch vor einigen Woche nicht alle Pakete (z.B. MySQL) im stable für 64bit finden.

Was hindert dich daran, die suexec selbst zu kompilieren? Bei SW-Soft im forum ist irgendwo auch nen howto für ne SUEXEC mit Confixx ;)

Re: SUexec 64bit debian confixx

Posted: 2006-02-22 18:24
by isotopp
SNap wrote:ja, alles 64bit... deswegen hat apt-get ja auch das 32bit suexec nicht installiert...
Noch einmal:

64 Bit machen Deine Zeiger von 4 auf 8 Byte groß. Dadurch werden Deine Binaries größer (bis zu 20-30%, je nach Architektur und Anwendung). Dadurch paßt weniger in Deine Caches und dadurch brauchst Du mehr Speicher. Das macht Dein System langsamer.

64 Bit erlaubt Dir, mehr als 3 GB Speicher pro Prozeß zu adressieren, WENN DU SIE HAST. Wenn Dein System weniger als 3 GB RAM hat, oder Du keinen Prozeß hast, der mehr als 3 GB RAM am Stück braucht, macht 64 Bit Dein System langsamer.

Es gibt derzeit keine gängigen Dedi-Angebote mit mehr als 2 GB RAM.

64 Bit ist also Unsinn. Du vergeudest Systemleistung.



Weiterhin:

suexec.c ist zwei Bildschirmseiten lang. Das ist Absicht. Man kann es durchlesen, verstehen und anpassen. Das muß man auch, denn es liest KEINE Konfigurationsdateien. Das ist ein Feature, denn so kann man es nicht overflowen oder ihm gehackte Configs unterschieben.

Du kannst also suexec.c nehmen, und standalone ohne Apache compilieren. Auch in 64 Bit. Das mußt Du sowieso für jede nichttriviale Konfiguration.

Tu es also.