Lord_Pinhead wrote:Bist du dir so sicher ;) Clients schickt oft kurzes icmp echo und bekommt antwort, der Ping hat dann auch gleich die Packetgröße inbegriffen.
jap, da bin ich mir sicher weil ich schon oft genug verbindungen mit tcpdump angeschaut hab und irgendwelche ICMP-geschichten kommen hoechstens im fehlerfall. kannst ja mal selber auf Deinem rootserver gucken:
... muesste ja sonst alle nase lang wenn jemand ne webseite anschaut oder spam abliefert was kommen.
Meistens fängt das sowisso mit der Standardgröße 1492 an, wo jeder in seinen DSL einstellungen hat. Server hat allerdings eine MTU von 1500, weswegen ich sie auf 1472 runtergestellt habe um Packetfragmentierung zu verhindern.
schon klar, hat aber nix mit icmp-echo zu tun.
Ausserdem, andere Frage: Was bringt dir bitte schön ein Sperren des Pings? Bots suchen sowisso über TCP Scanner und pingen dich gar nicht an ;) Sperren von request und reply ist an sich totaler schwachsinn, sobald du das machst weiß der Angreifer das eine Firewall läuft und das er andere Methoden wählen muss. Bist du auch der Meinung das man in den tables lieber -j DROP verwendet ;)
oh gott, Du hast auch den deutschen security by obscurity artikel in wkipedia gelesen und geglaubt.
also:
- es gibt mehr als eine moeglichkeit was es sein kann, wenn eine IP nicht auf einen ping antwortet, die schlussfolgerung "host firewall" stimmt nicht immer. es kann auch eine firewall fuer das ganze netz, blackhole routing, routing fehler, packet loss, einseitiges NAT oder sonstwas sein.
- ausserdem schicken nicht alle router ein "destination unreachable"
- daher kann das skript-kind nicht davon ausgehen, des "keine antwort von IP a.b.c.d" bedeutet, das diese IP benutzt wird wie es in dem lustigen wikipedia-artikel steht.
- also muss er alle ports abscannen, das ist fuer ihn langsamer ohne TCP-RST weil er mit einem timeout arbeiten muss und fehleranfaelliger weil "packet loss" gleich "geschlossener port".
- ausserdem hinterlaesst er eine riesige spur in den logfiles, jedes IDS/IPS springt an und manche leute benutzen ja nette tools die portscanner blocken (wuerde ich nicht tun, aber es gibt so leute).
so, und jetzt nenn mir einen sinnvollen grund auf einen ping zu antworten ? selbst
http://www.ebay.com machts nicht, aber die ham ja keine ahnung vom internet und so sachen ;)