Frage zu MySQL 4.1 + charset (Verstehe es nicht mehr ganz!)
Posted: 2006-01-31 16:36
Das CMS läuft mit ISO-8859-1 und Länderkennzeichen de.
Die MySQL habe ich aus der Box ohne Veränderungen übernommen und benutze auch keine *.cnf Datei.
War bisher alles OK und ist es auch noch, trotzdem habe ich Verständnisprobleme.
Ich habe jetzt ein mysqldump auf Befehlszeilenebene auf der Unix Maschine gemacht. Soweit ich es kapiert habe macht mysqldump das backup in UTF-8.
Jetzt habe ich diesen dump in eine MySQL auf einem Windows 2000 Rechner übertragen. Dazu benutze ich den MySQL System Tray Monitor mit dem MySQL Administrator. Die Windows MySQL benutze ich ebenfalls ohne *.cnf Datei.
Der Import erfolgte als UTF-8. Man kann das auswählen.
Hat auch funktioniert, obwohl der restore für eine 1.5 MB Datei mit knapp 30 Minuten auf einem Athlon 1200 sehr lange gedauert hat.
Frage 1: Meine Daten kommen alle ordentlich raus, das heißt ich kann diese Konfiguration (aber eigentlich ist ja nichts konfiguriert) so weiter benutzen?
Frage 2: Mit phpMyAdmin habe ich die Systeminfos auf der Unix Maschine mir anzeigen lassen, hier ein Screenshot http://home.arcor.de/nhz6/mysql1.jpg . Wie kann ich die Einstellungen optimieren, wenn das überhaupt möglich ist?
Danke für Antwort, Martin.
Die MySQL habe ich aus der Box ohne Veränderungen übernommen und benutze auch keine *.cnf Datei.
War bisher alles OK und ist es auch noch, trotzdem habe ich Verständnisprobleme.
Ich habe jetzt ein mysqldump auf Befehlszeilenebene auf der Unix Maschine gemacht. Soweit ich es kapiert habe macht mysqldump das backup in UTF-8.
Jetzt habe ich diesen dump in eine MySQL auf einem Windows 2000 Rechner übertragen. Dazu benutze ich den MySQL System Tray Monitor mit dem MySQL Administrator. Die Windows MySQL benutze ich ebenfalls ohne *.cnf Datei.
Der Import erfolgte als UTF-8. Man kann das auswählen.
Hat auch funktioniert, obwohl der restore für eine 1.5 MB Datei mit knapp 30 Minuten auf einem Athlon 1200 sehr lange gedauert hat.
Frage 1: Meine Daten kommen alle ordentlich raus, das heißt ich kann diese Konfiguration (aber eigentlich ist ja nichts konfiguriert) so weiter benutzen?
Frage 2: Mit phpMyAdmin habe ich die Systeminfos auf der Unix Maschine mir anzeigen lassen, hier ein Screenshot http://home.arcor.de/nhz6/mysql1.jpg . Wie kann ich die Einstellungen optimieren, wenn das überhaupt möglich ist?
Danke für Antwort, Martin.