[Postfix] Beschränkung bei Senderadresse
Posted: 2006-01-08 22:21
Ist es möglich die Absendeadresse einzuschränken ? Derzeit authentifiziere ich mich über sasldb2 (Endziel ist mysql, klappt aber noch nicht, da das Suse rpm irgendwie keine sql-Unterstützung aktiviert hatte). Ich würde es gerne so einstellen, dass man als Absender nur seine Adresse verwenden kann. Der user max.muster kann also nur als max.muster@example.com eine email verschicken und nicht muster@domain.de verwenden.
Also so wie es auch bei allen großen Mailprovidern ist. Dort kann man auch nicht als hans@provider.de eine Email verschicken, wenn der Benutzer sepp@provider.de ist.
Meine derzeitige main.cf
ps: kann mir jemand was vernünftiges sagen wie ich das configure von sasl ausführen muss um es möglichst so wie das Suse rpm + mysql zu haben ? Vorallem bei den Pfaden. Eine Vernünftige Dokumentation zu sasl hab ich leider noch nicht gefunden. Bei http://postfixwiki.org steht zwar eine Möglichkeit, aber eine genauere Beschreibung der einzelnen Parameter wäre schon schön.
Also so wie es auch bei allen großen Mailprovidern ist. Dort kann man auch nicht als hans@provider.de eine Email verschicken, wenn der Benutzer sepp@provider.de ist.
Meine derzeitige main.cf
Eine Frage zu meinem smtpd_client_restrictions und smtpd_recipient_restrictions hätte ich noch. Da bei mir eh kein fremder client emails verschicken darf ist doch das ganze unter smtpd_recipient_restrictions überflüssig oder ?alias_maps = hash:/etc/aliases
virtual_alias_maps = mysql:/etc/postfix/mysql_virtual_alias_maps.cf
virtual_gid_maps = static:6000
virtual_mailbox_base = /home/vmail
virtual_mailbox_domains = mysql:/etc/postfix/mysql_virtual_domains_maps.cf
virtual_mailbox_limit = 51200000
virtual_mailbox_maps = mysql:/etc/postfix/mysql_virtual_mailbox_maps.cf
virtual_minimum_uid = 6000
virtual_transport = virtual
virtual_uid_maps = static:6000
relay_domains =
broken_sasl_auth_clients = yes
smtpd_recipient_restrictions =
permit_mynetworks,
permit_sasl_authenticated,
reject_unauth_destination,
reject_unauth_pipelining,
reject_invalid_hostname,
reject_rbl_client opm.blitzed.org,
reject_rbl_client list.dsbl.org,
reject_rbl_client bl.spamcop.net,
reject_rbl_client sbl-xbl.spamhaus.org
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain = MYDOMAIN.de
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
mydomain = localhost
myhostname = z5345234.MYSERVER.net
inet_interfaces = all
mydestination = $myhostname, $mydomain
mynetworks_style = host
myorigin = $mydomain
smtpd_client_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject
ps: kann mir jemand was vernünftiges sagen wie ich das configure von sasl ausführen muss um es möglichst so wie das Suse rpm + mysql zu haben ? Vorallem bei den Pfaden. Eine Vernünftige Dokumentation zu sasl hab ich leider noch nicht gefunden. Bei http://postfixwiki.org steht zwar eine Möglichkeit, aber eine genauere Beschreibung der einzelnen Parameter wäre schon schön.