PAM, Auth und Postfix
Posted: 2005-12-19 17:06
Hi @ all
Ich bin gerade dran einen neuen Server einzurichten. Und nun hab ich ein kleines Problem.
Ich nutze ein in /etc/pam.d/smtp eingebundenes "Modul":
Was mir auffällt ist, dass der alte Server sich so meldet:
Ich bin gerade dran einen neuen Server einzurichten. Und nun hab ich ein kleines Problem.
Auf dem alten Server funktionierte das ganz gut so... Nur auf dem neuen nicht. Der Username und das Passwort werden zurück gewiesen.#%PAM-1.0
auth sufficient pam_unix.so
auth sufficient pam_b1gmail.so user=[MYSQL-USER] passwd=[MYSQL-PASSWORT] host=[MYSQL-HOST] db=[MYSQL-DB]
account required pam_b1gmail.so user=[MYSQL-USER] passwd=[MYSQL-PASSWORT] host=[MYSQL-HOST] db=[MYSQL-DB]
Was mir auffällt ist, dass der alte Server sich so meldet:
und der neue:220 emailpoint.de ESMTP Postfix
ehlo test
250-emailpoint.de
250-PIPELINING
250-SIZE 629145600
250-VRFY
250-ETRN
250-STARTTLS
250-AUTH PLAIN LOGIN CRAM-MD5
250-AUTH=PLAIN LOGIN CRAM-MD5
250-XVERP
250 8BITMIME
Könnte das etwas damit zu tun haben? Wo stell ich das ein?220 smtp.emailpoint.org ESMTP Postfix
ehlo test
250-smtp.emailpoint.org
250-PIPELINING
250-SIZE 629145600
250-VRFY
250-ETRN
250-STARTTLS
250-AUTH LOGIN
250-AUTH=LOGIN
250 8BITMIME