Page 1 of 1
Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-15 14:32
by normanermer
Hi,
gibts für Unternehmen unter Linux eine kostenlose Alternative zu ClamAV?
Grüße
Norman
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-15 14:45
by vevelt
Was ist an ClamAV falsch?
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-15 15:28
by normanermer
geht ja nicht darum ob daran was falsch ist. Möchte nur nicht an eine Lösung gebunden sein und mehrere vergleichen.
Kommerz. Scanner gibts genügend, kostenlose für Firmen aber nur ClamAV, zumindest was ich gefunden habe.
Evtl. gibts ja noch ne Lösung die ich noch nicht kenne und testen könnte.
Danke schon mal
Norman
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-15 16:13
by vevelt
Soweit ich weiss, ist ClamAV auch die einzige OpenSource Antivirus-Lösung. Es gibt noch eine Menge Produkte, die für Privatkunden kostenlos einzusetzen sind (z.B. Antivir, Bitdefender), aber eben ausschließlich im privaten Bereich.
Ich denke schon, dass man sich auf ClamAV in gewisser Weise verlassen kann, aber leider ist die Akzeptanz von freien Lösungen im Geschäftsumfeld oftmals etwas kritisch, so dass möglicherweise eine Lösung aus zwei seriell funktionierenden Viren-Scannern (ClamAV und irgendetwas preiswerteres, kommerzielles) zum besten Ergebnis in Bezug auf die Kosten führen kann...
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-15 16:18
by normanermer
Kommerzieller Virenscanner ist nicht von nöten, da es sich um eine reine Mailvorfilterung handelt und die Hauptscanns eh über Sophos durchgeführt werden.
Zu dieser angestrebten Vorfilterung reicht dem Unternehmen eine OS-Lösung die ca. 60% erkennt. Mehr brauchts net, aber 2 zum Vergleich bzw. beide gleichzeitig einzusetzen, wäre halt besser gewesen.
Grüße
Norman
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-16 20:37
by adjustman
Bit-Defender und F-Prot ist für Linux auch free
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-17 18:14
by Roger Wilco
adjustMan wrote:Bit-Defender und F-Prot ist für Linux auch free
Für Privatanwender...
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-21 19:30
by rofel
NormanErmer wrote:Kommerzieller Virenscanner ist nicht von nöten, da es sich um eine reine Mailvorfilterung handelt und die Hauptscanns eh über Sophos durchgeführt werden.
Zu dieser angestrebten Vorfilterung reicht dem Unternehmen eine OS-Lösung die ca. 60% erkennt.
Falls du postfix einsetzt, kannst du
http://www.policyd-weight.org probieren.
Es ist kein "reiner" virenscanner, da er den Content nicht filtert, sondern beim SMTP dialog auf dem RCPT TO Level verschiedene gewichtete Tests durchfuehrt, RBL, RHSBL, DNS Verifizierungen. Damit erwischst du einen Grossteil der Wuermer/Viren da die eben komplett alles faelschen.
Wie gesagt, ausprobieren, mit warn_if_reject antesten und wenn's taugt, um so besser.
--
rob
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-22 11:07
by normanermer
danke erstmal erstmal, hört sich gut an.. wenns paralel zu Spamassassin und ClamAV läuft, warum nicht ?
Wenns dir nichts ausmacht, wäre ich für ne Erläuterung für nen Linuxneuling dankbar.
Das ganze läuft als Projektarbeit FISI. Ist aber ein reales Projekt in ner Firma die 2 Gateways mit ca. 1200-1600 Mailfächern hat.
Testen werd ich alles mal... kann ja nie genug wissen :-D
Grüße & merci
Norman
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2005-12-22 11:34
by rofel
NormanErmer wrote:wenns paralel zu Spamassassin und ClamAV läuft, warum nicht ?
Es laeuft _vor_ Spamassassin und ClamAV und das mit sehr viel
weniger CPU Last, Caches, und optimiert auf wenig DNS overhead.
Stats:
http://www.policyd-weight.org/stats.html
Wenns dir nichts ausmacht, wäre ich für ne Erläuterung für nen Linuxneuling dankbar.
Einen nicht aktuellen, unvollstaendigen deutschen Erklaerungsversuch gibts hier:
http://www.policyd-weight.org/polw-deutsch-doc.txt
Ansonsten noch das changelog durchlesen.
Eine vollstaendige Dokumentation gibts leider noch nicht, da ich noch
nicht zum stable Stadium im Sinne von "optimal fuer ein erstes stable release" gekommen bin. Optimal nenne ich es dann, wenn alle moeglichen und sinnvollen Checks und Optimierungen ausgeschoepft sind. Dann macht es auch Sinn eine komplette Dokumentation zu schreiben (was mehr Arbeit ist, als das eigentliche Programm :-/ )
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2006-01-04 15:29
by felixs
Roger Wilco wrote:adjustMan wrote:Bit-Defender und F-Prot ist für Linux auch free
Für Privatanwender...
Wenn du dir die Lizenz der BitDefender Linux Edition mal anschaust, findet sich da AFAIK keinerlei Beschränkung für den kommerziellen Einsatz. Oder habe ich etwas übersehen? IANAL.
fs
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2006-01-05 11:03
by normanermer
Wenn du dir die Lizenz der BitDefender Linux Edition mal anschaust, findet sich da AFAIK keinerlei Beschränkung für den kommerziellen Einsatz. Oder habe ich etwas übersehen? IANAL.
Zitat Bitdef HP:
BitDefender Linux Edition v6.5 ist eine kostenfreie Software für den Home User-Bereich, die für die Benutzung nicht lizenziert werden muss.
BitDefender Linux Edition ist nicht für den kommerziellen Einsatz gedacht.
hmm... denke das geht dann wohl so net.. 8)
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2006-01-05 11:09
by felixs
Die Homepage ist imho nicht rechtsverbindlich. Immerhin kann man sich die Dateien auch per reinem FTP herunterladen. Und in der Lizenz, die du vor dem Installieren abnicken musst, habe ich nichts dergleichen gefunden.
fs
Re: Kostenlose Alternative zu ClamAV?
Posted: 2006-01-09 12:37
by normanermer
felixs wrote:Die Homepage ist imho nicht rechtsverbindlich. Immerhin kann man sich die Dateien auch per reinem FTP herunterladen. Und in der Lizenz, die du vor dem Installieren abnicken musst, habe ich nichts dergleichen gefunden.
fs
Klingt ja interessant 8)