Page 1 of 1
Was ist mit visas.de los ?
Posted: 2005-09-18 14:09
by thorn
Hallo,
normalerweise bieten wir unseren Webhostingkunden als Weboberfläche die RaQ550 GUI, Bluequartz bzw. TLAS - das ganze auf SUN und Sun Cobalt Server. Soweit alles ok, bis mir nun die Idee kam auch mal Visas anzubieten. Ich kenne Visas und es gefällt mir eigentlich ganz gut, nur möchte ich keine GUI anbieten die nicht mehr weiterentwickelt (vor allem in Sachen Sicherheit) wird.
Also weiss jemand was mit deren Seite los ist, oder wie man Visas erreichen kann ? Ein whois auf visas.de liefert zwar eine Telefonnummer, aber, leider redet man dann mit einem Anrufbeantworter ...
cya
thorn
Wo ist Visas?
Posted: 2005-09-18 20:09
by kawfy
:!: Visas wurde lt.
http://www.serversupportforum.de/forum/ ... ommen.html im letzten Jahr von
Netforge übernommen. Dort findet sich aber kein Hinweis auf Visas. Ich habe im Moment keine andere, davon unabhängige Quelle.
Die knappe Meldung auf
http://www.visas.de gibt es lt. Header seit Ende August. Für ein komplexes Softwaresystem zum Servermanagement wie Visas ist das eine marketingmäßige Katastrophe. :(
:?: Bekommst du noch Updates für deine Cobalt Server? Ist BlueQuarz eine "lebendige" Software (mit Updates und Weiterentwicklung)?
Re: Was ist mit visas.de los ?
Posted: 2005-09-19 13:31
by mystix
Thorn wrote:... nur möchte ich keine GUI anbieten die nicht mehr weiterentwickelt (vor allem in Sachen Sicherheit) wird...
cya
thorn
Du willst ein admintool das aktiv weiterentwickelt wird?
dann schau doch mal bei ispconfig.org vhcs.net oder syscp.de . All diese tools sind opensource und werden aktiv weiterentwickelt und du kannst auch gerne selbst zu der entwicklung beitragen.
mystix
Re: Was ist mit visas.de los ?
Posted: 2005-09-19 20:45
by thorn
Hi,
danke für die Infos!
@kawfy:
Für die original Cobalts gibt es noch updates: googel mal nach csUpdate (ist glaub ci hvon cobaltsupport.com). Auf zeffie.net bekommt man glaub ich sogar komplette Sysupdates für den RaQ4.
Bluequartz ist echt super und es kommen auch immer wieder neue patches, die man auch einfach per yum update einspielen kann.
Das beste ist natürlich TLAS: Da gibt es auf raqware.com auch komplette Server (mit lcd-panel wie beim raq) und eben einem kommerziellen Bluequartz ... TLAS allein kostet 750$, aber es ist shcon super - und Updates bis 2009 garantiert :)
Ich frag dann mal (erneut) bei netforge an und berichte ...
cya
thorn
Re: Was ist mit visas.de los ?
Posted: 2005-09-22 23:07
by thorn
so mal ein update:
netforges ist auch nicht zu erreichen ... weder per kontaktformular, noch per telefon - naja evtl. brauchen die ein paar tage ;)
was ich mich jetzt gerade frage: wenn ich nun auf dem visasserver per yast ein update machen will: was darf ich NICHT updaten (außer ich will mein system zerschießen ;)).
ich würde mal auf php, mysql, apache, bind9 tippen ....
wie seht ihr dass ?
cya
thorn
Re: Was ist mit visas.de los ?
Posted: 2005-09-24 23:13
by klehmann
hi thorn
du kannst mittels yast bei allem ein update machen. wenn du einen suse9.0-server hast, wirst du wenig updatefähiges finden. da ist schnell alles ausgereizt.
alternative: fou4s
bessere (=gefährlichere) alternative: apt(-get), es gibt install-skripte für suse! das ist ein heisses update-tool. aber vorsicht vor abhängigkeitsintensiven(!) angelegenheiten,wie z.b. apache, mod_perl, mod_php, php und so. da sagt dir apt schnell, daß es geht, und letztenendes geht nix mehr ;-(
und nicht zu vergessen: rpm-pakete selber einpielen (mit -Uvh UND --test zuvor!)...
und eben selbst kompailern: confÃgure/make/makeinstall...
und immer schön die dokus lesen ;-)
gruß
klaus