Lock-FIles werden sporadisch nicht gelöscht
Posted: 2005-09-06 10:56
Hallo, liebe Gemeinde.
Ich betreibe nun schon seit Jahren einen Standard-Rootserver von Strato mit Suse 9.1, Postfix, QPopper, Amavis Antivir und Spamassassin.
Habe auch nie etwas an den Interna geändert, weil immer alles einwandfrei lief.
Seit ca. 4 Monaten nun erhielt ich Anrufe, dass bestimmte User (3 insgesamt von ca. 50) ihre Emails nicht mehr abrufen konnten (alle benutzen Outlook). Dies waren User von den letzten 2 angelegten Accounts.
Ich fand heraus, dass die Lock-Dateien ".webxx.px.pop." noch im Mailfach existierten und außerdem im Mail-Log ein Eintrag "-ERR [SYS/PERM] Unable to process From lines...".
Ich verschob die Lockdateien zum Testen woandershin und alles schien wieder okay zu sein... bis ca. eine Woche später, als dasselbe Problem auftrat - und das fast immer Freitag Morgens!
Eine Sichtkontrolle zeigte mir sowohl bei den Maildateien als auch bei den Lockdateien nichts Ungewöhnliches, außer teilweise recht langer Binäranhänge. Außerdem wurden die POP-Postfächer von Morgens bis Abends alle 60 Sekunden abgerufen. Und Zuguterletzt ist OL bei allen offensichtlich so eingestellt, dass es eine Kopie aller Emails auf dem Server läßt.
Ich habe die These aufgestellt, dass der POP-Server inkl. Amavis, welches ja jede Mail vorher abfängt und checkt, bei sehr großen Dateien und dieser Häufigkeit der Abfragen ins Straucheln kommen könnten und die Verarbeitung abbrechen, wobei dann halt die Lock-Datei übrig bleibt.
Ist das eine Möglichkeit?
Jedenfalls taucht der Fehler bei einem der User, der die Emails jetzt jedesmal gleich vom Server löschen läßt, nicht mehr auf.
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand in die richtige Richtung weisen könnte, damit ich weiß, wo ich weitersuchen sollte. :-)
Grüße
Thomas
Ich betreibe nun schon seit Jahren einen Standard-Rootserver von Strato mit Suse 9.1, Postfix, QPopper, Amavis Antivir und Spamassassin.
Habe auch nie etwas an den Interna geändert, weil immer alles einwandfrei lief.
Seit ca. 4 Monaten nun erhielt ich Anrufe, dass bestimmte User (3 insgesamt von ca. 50) ihre Emails nicht mehr abrufen konnten (alle benutzen Outlook). Dies waren User von den letzten 2 angelegten Accounts.
Ich fand heraus, dass die Lock-Dateien ".webxx.px.pop." noch im Mailfach existierten und außerdem im Mail-Log ein Eintrag "-ERR [SYS/PERM] Unable to process From lines...".
Ich verschob die Lockdateien zum Testen woandershin und alles schien wieder okay zu sein... bis ca. eine Woche später, als dasselbe Problem auftrat - und das fast immer Freitag Morgens!
Eine Sichtkontrolle zeigte mir sowohl bei den Maildateien als auch bei den Lockdateien nichts Ungewöhnliches, außer teilweise recht langer Binäranhänge. Außerdem wurden die POP-Postfächer von Morgens bis Abends alle 60 Sekunden abgerufen. Und Zuguterletzt ist OL bei allen offensichtlich so eingestellt, dass es eine Kopie aller Emails auf dem Server läßt.
Ich habe die These aufgestellt, dass der POP-Server inkl. Amavis, welches ja jede Mail vorher abfängt und checkt, bei sehr großen Dateien und dieser Häufigkeit der Abfragen ins Straucheln kommen könnten und die Verarbeitung abbrechen, wobei dann halt die Lock-Datei übrig bleibt.
Ist das eine Möglichkeit?
Jedenfalls taucht der Fehler bei einem der User, der die Emails jetzt jedesmal gleich vom Server löschen läßt, nicht mehr auf.
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand in die richtige Richtung weisen könnte, damit ich weiß, wo ich weitersuchen sollte. :-)
Grüße
Thomas