Page 1 of 1

ntp-simple wie nutzt man es?

Posted: 2005-08-29 10:02
by nimer
Hi,

ich lese immer ntp-simple ist das Allheilmittel. Schön und gut, aber nach der Installation, wie nutze ich es?
Muss ich die Datei /etc/ntp.conf anpassen? Oder eine andere (wenn ja welche?)?

Bei der Installation hat er mir gemeldet, das der den NTP Dienst startet ist das korrekt?

Re: ntp-simple wie nutzt man es?

Posted: 2005-08-29 10:30
by stefanpropehan
nimer wrote:ich lese immer ntp-simple ist das Allheilmittel. Schön und gut, aber nach der Installation, wie nutze ich es?
Muss ich die Datei /etc/ntp.conf anpassen? Oder eine andere (wenn ja welche?)?
Allheilmittel?! Wofür? Es kommt ganz darauf an was du damit bezwecken willst... Hast du dich mit ntp auseinander gesetzt?

Wenn du die Zeit deines Rechners mit der Zeit eines Rechners mit NTP-Dienst synchronisieren möchtest?! Ja dann ist das genau das richtige Packet! In der /etc/ntp.conf solltest du denn (oder die) Zeitserver deines Vertrauens angeben!
nimer wrote:Bei der Installation hat er mir gemeldet, das der den NTP Dienst startet ist das korrekt?
Ja!

[Ironie]Wo ist der Tiefgang in der Frage?![/Ironie]

Stefan

Re: ntp-simple wie nutzt man es?

Posted: 2005-08-29 10:52
by nimer
stefanpropehan wrote:
nimer wrote:ich lese immer ntp-simple ist das Allheilmittel. Schön und gut, aber nach der Installation, wie nutze ich es?
Muss ich die Datei /etc/ntp.conf anpassen? Oder eine andere (wenn ja welche?)?
Allheilmittel?! Wofür? Es kommt ganz darauf an was du damit bezwecken willst... Hast du dich mit ntp auseinander gesetzt?
Ja habe ich, ist soweit auch alles klar nur ntp-simple ist mir nicht klar und ich kann dazu nix finden.
Ich will die Zeit meines Server aktuell halten, weil sie zZ 30 min falsch geht und auch das manuelle Neusetzen nicht hilft.
Wenn du die Zeit deines Rechners mit der Zeit eines Rechners mit NTP-Dienst synchronisieren möchtest?! Ja dann ist das genau das richtige Packet! In der /etc/ntp.conf solltest du denn (oder die) Zeitserver deines Vertrauens angeben!
Super, danke!
[Ironie]Wo ist der Tiefgang in der Frage?![/Ironie]
:-) Leider habe ich nix gefunden, wo ich es sonst eintragen soll!
Danke für die Hilfe!

Re: ntp-simple wie nutzt man es?

Posted: 2005-08-29 11:39
by fritz
nimer wrote:Ich will die Zeit meines Server aktuell halten, weil sie zZ 30 min falsch geht und auch das manuelle Neusetzen nicht hilft.
irgendwie verstehe ich Dein 'Problem' auch nicht. Aber falls Du Differenzen zwischen der Systemzeit und der Hardwareclock des Rechners hast, kannst Du nach der Syncronisierung mit einem Zeitserver (zb. ptbtime1.ptb.de) noch die Hardwareuhr stellen

Code: Select all

/sbin/hwclock --systohc
Gruss Fritz

Re: ntp-simple wie nutzt man es?

Posted: 2005-08-29 12:02
by nimer
OK, also mein Problem ist, das die Zeit (nicht hw) zu schnell davon läuft, warum auch immer. Deshalb will ich sie mit einem Zeitserver syncen.