Page 1 of 1
Qmail anfrage starttls abschalten
Posted: 2005-08-18 15:49
by schani
Ich habe gerade das Problem das ich einige Mails nicht versenden kann das die empfangenden Server nicht auf meinen smtpd Befehl StartTLS reagieren. Gibt es eine Möglichkeit diese Abfrage bei meinem Qmail Server abzuschalten ? Wo kann ich das machen ?
Suse 9.0 mit Plesk 7.5.3 Qmail
Besten Dank für Eure Hilfe
Christian
Re: Qmail anfrage starttls abschalten
Posted: 2005-08-18 23:09
by kenzo
Dein sogenanntes qmail ist kaputt - bitte den Plesk-Support, es zu reparieren.
Re: Qmail anfrage starttls abschalten
Posted: 2005-08-19 09:18
by schani
Ne mein Qmail funktioniert ja:
Der gegenüberliegende Server bricht dauernd die Funktion StartTLS ab.
Ca. 5000 MAils die mein Server täglich versendet funktionieren problemlos. Nur 6 Mails an einen bestimmten Server gehen nicht. Und das ist nachvollziehbar.
Schau mal hier:
telnet 217.160.108.223 25
Trying 217.160.108.223...
Connected to 217.160.108.223.
Escape character is '^]'.
220 p15093543.pureserver.info ESMTP Postfix
EHLO schani.de
250-p15093543.pureserver.info
250-PIPELINING
250-SIZE 30000000
250-VRFY
250-ETRN
250-STARTTLS
250-AUTH PLAIN LOGIN DIGEST-MD5 CRAM-MD5
250-AUTH=PLAIN LOGIN DIGEST-MD5 CRAM-MD5
250-XVERP
250 8BITMIME
STARTTLS
220 Ready to start TLS
Connection closed by foreign host.
Sobald der gegenüberliegende Server versucht sein TLS zu starten schranzt er wieder ab.
Kann ich das umgehen ?
Christian
Re: Qmail anfrage starttls abschalten
Posted: 2005-08-19 11:12
by kenzo
Ich habe gerade das Problem das ich einige Mails nicht versenden kann das die empfangenden Server nicht auf meinen smtpd Befehl StartTLS reagieren.
... liest sich für mich wie "der andere Server gibt zwar kein STARTTLS, mein qmail probiert es aber trotzdem".
Sobald der gegenüberliegende Server versucht sein TLS zu starten schranzt er wieder ab.
Kann ich das umgehen ?
Nicht, daß ich wüßte - kommt aber wiederum darauf an, welchen TLS-Patch die Plesk-Menschen wie implementiert haben. Möglicherweise haben Sie dafür eine Möglichkeit vorgesehen. Grundsätzlich solltest du aber versuchen, dem Postmaster des anderen Servers eine Nachricht zukommen zu lassen, daß sein Mailserver kaputt ist und er ihn fixen soll.