Page 1 of 1
neue SuSE 9.3 Installation auf 1und1 Rootserver
Posted: 2005-08-10 17:25
by tom.henderson
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf einem 1und1 RootServer eine SuSE 9.3 installieren. 1und1 bietet ja selber nur ein Image mit 9.1 an und ich habe mehrere HowTo´s gefunden, wie ich update auf update machen kann um auf 9.3 zu kommen, aber das klappt alles nicht so wirklich.
Daher mein Vorhaben, eine saubere frische 9.3 Installation zu machen. Der eMail Support von 1und1 hat mir auch geschrieben
"[...]Sie können SuSE 9.3 jederzeit über das Rescue-System auf Ihrem Root-Server installieren. [...] Eine Anleitung dazu bieten wir jedoch nicht an und empfehlen diese Vorgehensweise nur erfahrenen Benutzern.[...]".
und ich habe auch z.B. ein Script und HowTo gefunden, wie es für Debian funktionieren soll, aber mit ner SuSE finde ich nichts so richtig.
Kann da jemand weiterhelfen?
Danke & Gruß
Tom
Re: neue SuSE 9.3 Installation auf 1und1 Rootserver
Posted: 2005-08-10 19:29
by philippxp
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=32673
hier ist zwar von 9.1 auf 9.2 aber evtl. hilft dir das ja was. kenn mich mit suse am root gar nicht aus weil ich ja debian nutz ;) da geht sowas viel schneller. einfach mit apt-get dist-upgrade

Re: neue SuSE 9.3 Installation auf 1und1 Rootserver
Posted: 2005-08-11 09:17
by tom.henderson
Hallo Philippxp,
danke für den Tip, habe ich schon gesehen und auch ausprobiert, das funktionierte bei mir auch ganz gut, aber ich komme von 9.2 nicht auf 9.3, daher auch meine Frage bzw mein Vorhaben, 9.3 komplett neu zu installieren.
Irgendwie muss das doch gehen ... klar ist es einfacher mit Debian ( jedenfalls nachdem was ich bisher schon an Anleitungen dazu gefunden und gelesen habe ) aber ich bin nicht so fit auf Debian und bin mir auch nicht sicher, ob alles was dort laufen soll auch auf einem Debian 3.1 laufen würde. Hast du da viell Erfahrungen:
- apache2
- mysql 4.1
- php4 / php5
- qmail + procmail + spamassasin3 + amavisd-new
- mrtg & rrd
- ggf confixx
Gruß
Tom
Re: neue SuSE 9.3 Installation auf 1und1 Rootserver
Posted: 2005-08-11 12:30
by philippxp
Das mit viel Erfahrung sei jetzt mal dahingestellt. Hab meinen Root auch erst seit 6 Monaten und hab vorher aber auch schon hin und wieder mit Linux gespielt. Bin also sozugsagen noch eine totaler Root-Newbie. Find halt Debian am einfachsten am Root Server. Vor allem apt-get lernt man lieben wobei das sollte man ja fuer suse auch nachinstallieren koennen.
Nun zu deiner Frage:
- apache2 - geht
- mysql 4.1 - geht
- php4 / php5 - geht
- qmail + procmail + spamassasin3 + amavisd-new -
- mrtg & rrd -
http://packages.debian.org/stable/utils/rrdtool
und
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all
- ggf confixx - nutz ich nicht bin
http://www.syscp.de user sollte aber denk ich auch gehen
und wie du schon gesagt hast es gibt sehr viele howtos wie z.B. debianhowto.de das hat mir am meissten geholfen und natuerlich das selber rumprobieren und google.de/linux :D
Wenn du keine wirklich wichtigen Sachen darauf laufen hast koenntest du ja den Umstieg wagen.
Re: neue SuSE 9.3 Installation auf 1und1 Rootserver
Posted: 2005-08-11 17:38
by Outlaw
Achtung: Bei SuSE > 9.1 fällt momentan Plesk flach, daher gut überlegen.
Das lange angekündigte Plesk 7.5.4 soll laut SW Soft mit SuSE 9.3 zurecht kommen, bis das aber raus is, kann es sein, daß wir schon SuSE 10 haben ....
Gruß Outi
Re: neue SuSE 9.3 Installation auf 1und1 Rootserver
Posted: 2005-08-11 18:42
by Joe User
Outlaw wrote:bis das aber raus is, kann es sein, daß wir schon SuSE 10 haben ....
http://www.opensuse.org/index.php/Roadmap ;)