LoadBalancing: 2 Leitungen, 1 Gateway
Posted: 2005-08-10 12:51
Hallo,
ich wollte mal fragen ob und inwiefern das möglich ist! Ich besitze bei meinem Provider derzeit eine 10 MBit Flatrate. Da dies aber mittlerweile zu wenig ist wollte ich mir eine zweite 10 MBit Flatrate zulegen!
Ich hätte dann folgendes Szenario. 2 Netzwerkkarten mit jeweils einer 10 MBit Flatrate im selben Netz (unterschiedliche IP Adressen aber ein IP Bereich). Beide kommunizieren über ein Gateway nach draußen.
Das Loadbalancing wollte ich über ein einfaches DNS-Round-Robin Verfahren regeln.
Kann das Funktionieren? also das Verbindungen zu Interface 1 auch wieder durch Interface 1 rausgehen und bei Interface 2 das selbe.
Wie muss ich dazu das Routing einstellen bzw. Funktioniert das nur mit den Tools aus iproute2?
Im Vorraus schonmal Vielen Dank!
Grüße
Kevin
ich wollte mal fragen ob und inwiefern das möglich ist! Ich besitze bei meinem Provider derzeit eine 10 MBit Flatrate. Da dies aber mittlerweile zu wenig ist wollte ich mir eine zweite 10 MBit Flatrate zulegen!
Ich hätte dann folgendes Szenario. 2 Netzwerkkarten mit jeweils einer 10 MBit Flatrate im selben Netz (unterschiedliche IP Adressen aber ein IP Bereich). Beide kommunizieren über ein Gateway nach draußen.
Das Loadbalancing wollte ich über ein einfaches DNS-Round-Robin Verfahren regeln.
Kann das Funktionieren? also das Verbindungen zu Interface 1 auch wieder durch Interface 1 rausgehen und bei Interface 2 das selbe.
Wie muss ich dazu das Routing einstellen bzw. Funktioniert das nur mit den Tools aus iproute2?
Im Vorraus schonmal Vielen Dank!
Grüße
Kevin