Sicherheit bei Webapplikationen
Posted: 2005-07-07 18:07
Hi
Das ist jetzt sicher eher eine "noob" Frage, aber ich traue mich einfach mal:
Wie kann es denn sein, dass PHPNuke und phpBB usw. so stark Fehleranfällig sind und wie kann man das umgehen?
Klar ist: Die Dinger sind OpenSource, somit kennt jeder den Code und weiß dann auch, wo die Sicherheitslücken sind.
Das Thema würde sich doch komplett erledigen, wenn ich mein eigenes Board schreiben würde oder mein eigenes CMS, oder?
Dann so eine MySQL injection: Man kennt die DB Struktur, und deswegen kann man valide Querys ausführen die über eine PHP Sicherheitslücke eingeschleust werden.
Da ist doch wieder das gleiche dabei: sobald niemand meine DB Struktur kennt, besteht doch eigentlich keine Möglichkeit mehr querys in meiner DB auszuführen, oder?
Genauso bei Image-Galerien: Bei PHPNuke eine riesen Sicherheitslücke, wie kann ich das denn bei meiner eigenen umgehen?
Die Benutzer können eine Datei hochladen, diese wird intern validiert und nur wenn alle Tests erfolgreich waren überhaupt akzeptiert.
Ist das eine Sicherheitslücke?
Der Benutzer weiß ja weder wohin die Datei geht, was mit ihr passiert oder wie sie heißt, wenn ich sie in /tmp oder sonst wo speichere ..
Worauf ich hinaus will ist eigentlich: Wie gefährdet sind meine Webs / ist mein Server bei meinen eigenen Closed Source PHP Applikationen, wenn ich die Security Tips von Zend und PHP beachtet habe und jede Benutzereingabe validiere?
Danke schon mal :)
Bye, Transmitter
Das ist jetzt sicher eher eine "noob" Frage, aber ich traue mich einfach mal:
Wie kann es denn sein, dass PHPNuke und phpBB usw. so stark Fehleranfällig sind und wie kann man das umgehen?
Klar ist: Die Dinger sind OpenSource, somit kennt jeder den Code und weiß dann auch, wo die Sicherheitslücken sind.
Das Thema würde sich doch komplett erledigen, wenn ich mein eigenes Board schreiben würde oder mein eigenes CMS, oder?
Dann so eine MySQL injection: Man kennt die DB Struktur, und deswegen kann man valide Querys ausführen die über eine PHP Sicherheitslücke eingeschleust werden.
Da ist doch wieder das gleiche dabei: sobald niemand meine DB Struktur kennt, besteht doch eigentlich keine Möglichkeit mehr querys in meiner DB auszuführen, oder?
Genauso bei Image-Galerien: Bei PHPNuke eine riesen Sicherheitslücke, wie kann ich das denn bei meiner eigenen umgehen?
Die Benutzer können eine Datei hochladen, diese wird intern validiert und nur wenn alle Tests erfolgreich waren überhaupt akzeptiert.
Ist das eine Sicherheitslücke?
Der Benutzer weiß ja weder wohin die Datei geht, was mit ihr passiert oder wie sie heißt, wenn ich sie in /tmp oder sonst wo speichere ..
Worauf ich hinaus will ist eigentlich: Wie gefährdet sind meine Webs / ist mein Server bei meinen eigenen Closed Source PHP Applikationen, wenn ich die Security Tips von Zend und PHP beachtet habe und jede Benutzereingabe validiere?
Danke schon mal :)
Bye, Transmitter