1&1 Welche Verzeichnisse sichern f. ein komplettes Resto
Posted: 2005-06-29 13:08
FRAGE zu einem 1&1 V2 Rootserver mit Plesk 7.5
Leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden, deshalb frage ich hier.
Ich finde zwar viele Backuplösungen und Skripte, aber was mich speziell interessieren würde ist:
WAS GENAU muss alles gesichert werden, damit ich nach einer Reinitialisierung den exakt gleichen Stand wiederherstellen kann?
Ich meine jetzt nicht Patches von apache & co sondern
* Datenbanken aller User
* Zugänge aller User (Passwörter f. Plesk, Datenbankzugang, FTP, ect...)
* Mails aller User
* Webspace is eh klar...
eben einfach alles damits danach wieder weiterläuft.
Hat sich da schon mal jemand genau gedanken gemacht und evtl. schon einene "Fahrplan" dafür erstellt?
Bisher sichere ich mit reoback folgende Verzeichnisse:
/home
/etc
/var/qmail
mit mysqldump sichere ich alle Datenbanken.
So, wenn ich nun einen crash habe und neu Initialisieren lassen muss, dann hab ich erst mal eine Menge Arbeit vor mir (Alle Kundenkonten anlegen, Datenbankuser erstellen, usw....). Erst dann kann ich mein Backup wieder einspielen.
Ich glaube dieses Thema würde hier bestimmt viele interessieren, vielleicht hier jemand behilflich sein :)
Danke!
Leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden, deshalb frage ich hier.
Ich finde zwar viele Backuplösungen und Skripte, aber was mich speziell interessieren würde ist:
WAS GENAU muss alles gesichert werden, damit ich nach einer Reinitialisierung den exakt gleichen Stand wiederherstellen kann?
Ich meine jetzt nicht Patches von apache & co sondern
* Datenbanken aller User
* Zugänge aller User (Passwörter f. Plesk, Datenbankzugang, FTP, ect...)
* Mails aller User
* Webspace is eh klar...
eben einfach alles damits danach wieder weiterläuft.
Hat sich da schon mal jemand genau gedanken gemacht und evtl. schon einene "Fahrplan" dafür erstellt?
Bisher sichere ich mit reoback folgende Verzeichnisse:
/home
/etc
/var/qmail
mit mysqldump sichere ich alle Datenbanken.
So, wenn ich nun einen crash habe und neu Initialisieren lassen muss, dann hab ich erst mal eine Menge Arbeit vor mir (Alle Kundenkonten anlegen, Datenbankuser erstellen, usw....). Erst dann kann ich mein Backup wieder einspielen.
Ich glaube dieses Thema würde hier bestimmt viele interessieren, vielleicht hier jemand behilflich sein :)
Danke!