Tabelle zu groß für MySQL ?! Performance
Posted: 2005-06-08 20:00
Hallo zusammen,
ich habe hier auf nem red hat enterprise system mysql 4.1.8 laufen.
auf diesem system ist eine datenbank, welche 3,5gb groß ist. greift man mit einem php-system auf die datenbank zu und greift auf eine tabelle mit wenig einträgen (ca. 500 einträgen) zu, so ist performance mäßig alles ok.
jetzt ist aber eine tabelle alleine 228 mb groß und hat um die 3.000 einträge. jetzt greift ein user dadrauf zu, so geht die load des servers gewaltig in die höhe und die datenbank ist fast nicht mehr ansprechbar.
das system ist ein dual xeon 2,8ghz mit 1gb ram drinnen. geswappt wird nichts, so kann ich ausgehen, dass es nicht am ram liegt.
gibt es irgendwelche richtwerte, die mysql maximal schnell verarbeiten kann? habe den tipp bekommen vielleicht mit mysqlcheck die tabelle zu optimieren aber ob das wirklich was hilft ist fraglich.
hat jemand einer idee, wie ich das performance technisch löschen kann.
ich habe hier auf nem red hat enterprise system mysql 4.1.8 laufen.
auf diesem system ist eine datenbank, welche 3,5gb groß ist. greift man mit einem php-system auf die datenbank zu und greift auf eine tabelle mit wenig einträgen (ca. 500 einträgen) zu, so ist performance mäßig alles ok.
jetzt ist aber eine tabelle alleine 228 mb groß und hat um die 3.000 einträge. jetzt greift ein user dadrauf zu, so geht die load des servers gewaltig in die höhe und die datenbank ist fast nicht mehr ansprechbar.
das system ist ein dual xeon 2,8ghz mit 1gb ram drinnen. geswappt wird nichts, so kann ich ausgehen, dass es nicht am ram liegt.
gibt es irgendwelche richtwerte, die mysql maximal schnell verarbeiten kann? habe den tipp bekommen vielleicht mit mysqlcheck die tabelle zu optimieren aber ob das wirklich was hilft ist fraglich.
hat jemand einer idee, wie ich das performance technisch löschen kann.