Strato Root Server mit Partimage sichern
Posted: 2005-06-06 21:50
Hallo allerseits,
es gibt zwar schon Threads zum Thema, aber keiner beantwortet meine Frage, die da wäre:
Hat schon einmal jemand eÃnen Strato Rootie mit Partimage gesichert?
Ich dachte mir das so:
Rescue booten, partimage installieren, 2te Partition mounten und die erste mit partimage in ein zerteiltes Image auf der 2ten Partition sichern. Anschliessend den Rootie wieder booten und das Image auf den Backup FTP schieben.
Ich mache natürlich täglich ein normales Backup, stelle mir aber die Wiederherstellungszeit nach z.B. Plattencrash mit nem Image schneller vor, als Aufsetzen System, dann einspielen des Backups usw, weil da erfahrungsgemäß doch das ein oder andere hinterher nicht passt.
Den Bootmgr und so bastele ich schon wieder hin nach Einspielen des Backups.
Hat jemand damit Erfahrung ? Primär interessiert mich:
-Hat schon mal jemand so ein Backup auch wieder erfolgreich eingespielt?
-kann man partimage problemlos auf dem Strato Rescue System aufspielen?
Danke und Gruß
Andre
es gibt zwar schon Threads zum Thema, aber keiner beantwortet meine Frage, die da wäre:
Hat schon einmal jemand eÃnen Strato Rootie mit Partimage gesichert?
Ich dachte mir das so:
Rescue booten, partimage installieren, 2te Partition mounten und die erste mit partimage in ein zerteiltes Image auf der 2ten Partition sichern. Anschliessend den Rootie wieder booten und das Image auf den Backup FTP schieben.
Ich mache natürlich täglich ein normales Backup, stelle mir aber die Wiederherstellungszeit nach z.B. Plattencrash mit nem Image schneller vor, als Aufsetzen System, dann einspielen des Backups usw, weil da erfahrungsgemäß doch das ein oder andere hinterher nicht passt.
Den Bootmgr und so bastele ich schon wieder hin nach Einspielen des Backups.
Hat jemand damit Erfahrung ? Primär interessiert mich:
-Hat schon mal jemand so ein Backup auch wieder erfolgreich eingespielt?
-kann man partimage problemlos auf dem Strato Rescue System aufspielen?
Danke und Gruß
Andre