Postfix & encfs
Posted: 2005-05-17 11:57
Hallo zusammen!
Ich habe einen Mailserver mittels postfix, courier-imap, virtual-domains über mysql aufgesetzt - funktioniert super.
Um nun dem ganzen noch ein klein wenig (Diebstahl-)Sicherheit beizubringen, überlegte ich mir ein verschlüsseltes Dateisystem aufzusetzen, sodass ein potentieller Dieb nichts mit den Daten anfangen kann.
Hier bin ich auf encfs gestossen mit welchem es möglich ist einzelne Verzeichnisse eines Servers zu verschlüsseln.
Dies funktioniert wunderbar, allerdings nicht mit dem Mailverzeichnis von postfix (bei mir /usr/local/virtual/) - wenn ich versuche Emails abzurufen nachdem das Verzeichnis verschlüsselt wurde, funktioniert dies nicht, entschlüssele ich das Verzeichnis ist alles beim Alten.
Meine Vermutung: Postfix läuft in einer chroot-Umgebung und kann nicht auf die nötigen Verzeichnisse zugreifen.
Frage: Wie bekomme ich postfix dazu das verschlüsselte Dateisystem zu lesen? (Simlink o. ähnliches?)
Viele Grüße
Martin
Ich habe einen Mailserver mittels postfix, courier-imap, virtual-domains über mysql aufgesetzt - funktioniert super.
Um nun dem ganzen noch ein klein wenig (Diebstahl-)Sicherheit beizubringen, überlegte ich mir ein verschlüsseltes Dateisystem aufzusetzen, sodass ein potentieller Dieb nichts mit den Daten anfangen kann.
Hier bin ich auf encfs gestossen mit welchem es möglich ist einzelne Verzeichnisse eines Servers zu verschlüsseln.
Dies funktioniert wunderbar, allerdings nicht mit dem Mailverzeichnis von postfix (bei mir /usr/local/virtual/) - wenn ich versuche Emails abzurufen nachdem das Verzeichnis verschlüsselt wurde, funktioniert dies nicht, entschlüssele ich das Verzeichnis ist alles beim Alten.
Meine Vermutung: Postfix läuft in einer chroot-Umgebung und kann nicht auf die nötigen Verzeichnisse zugreifen.
Frage: Wie bekomme ich postfix dazu das verschlüsselte Dateisystem zu lesen? (Simlink o. ähnliches?)
Viele Grüße
Martin