TrafficReporting-Script
Posted: 2005-05-12 13:30
Hallo Leute,
nachdem keines der von mir getesteten TrafficReportingSCripts (IAM,Ipac-NG,MTRG) die von mir gewünschten Features bieten konnten habe ich mir die Sache kurzerhand selbst geschrieben.
Bis jetzt bietet das Script folgende Features:
Daten sammeln:
- Tabelle in der festgehalten wird welche Ports einzeln gelogt werden sollen
- Aus dieser Tabelle werden automatisch IP-Tables-Rules definiert
- Per Cronjob werden die Daten gesammelt und in eine zweite Tabelle geschrieben.
- Daten können für verschiedenen Hosts gesammelt werden und in einer zentralen Datenbank gespeichert werden und somit an einem Punkt ausgewertet werden. (Bedingung: Alle Hosts müßen Zugriff auf den DB-Server haben, kein "skip-networking").
Daten auswerten:
- Diagramm mit:
* Auswählbaren Ports die angezeigt werden
* Zuschaltbare anzeige der Totalen Summen
* Daten können interpoliert werden
* Entweder IN+OUT in Summe oder Out nach ob und IN nach unten
Was auf jeden fall noch kommt:
- Admin-Interface für die Ports
- Admin-Interface für die Diagramme (Auswahl welche Daten in welcher Form angezeigt werden)
- Auswertung in Text-Form
- Status-Mails per Mail
- Alerts (Ã?berschreitung von x MB auf Ports y) per Mail
- Durchschnitte ins Diagramm zeichnen
- Optimierung: Diagramm-Script ist noch recht lahm
- Weitere Diagramme:
* Kuchendiagramm für die Port-Verteilung für einen Zeitraum
* Balkendiagramm mit einer Balkengruppe (pro Port einen Balken pro Gruppe) pro Zeitraum (z.b. Tag)
Beispielsdiagramme:
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php?nr=2
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php?nr=3
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php?nr=4
Systemanforderungen:
- Auf der Console:
* IPTables installiert und funktionierend
* PHP-Binary im Path
* Cronjobs
- Am Webinterface:
* PHP installiert (wie ist egal)
* Mysql-Module geladen
* GD2-Lib Module eingebunden und funktionierend
- Datenbank:
* MySQL-Datenbank
Was ich suche sind:
Leute mit eigenem Server (oder Zugriff auf einen Server), die bereit wären mein Script zu installieren. Was ich gleich sagen will: leider ist dann kein anderes TrafficReporting mit anderen Tools nebenher möglich, liegt am Konzept von IP-Tabbles und den Scripten. Außerdem hat das Script evtl noch einige Bugs. Dadurch das aber der "gefährliche" Teil nicht zugänglich ist (extra script) sehe ich keine großen Sicherheitsrisiken, aber wer kann das schon sicher sagen. Ich suche auch keine gänzlichen Rootie-Neewbs denen man alles erklären muß :twisted: Der Alpha/Beta-Test kann in absehbarer Zeit beginnen...
Aber: Ich bin ab nächster woche für zwei wochen ohne INet, oder mit nur sporadischem INet, also habt bitte ein bischen Geduld
Interesse an einem Test haben bis jetzt:
- thomas.km
- Phillux
- chris76
- snowball
- Phreakazoid
- BungeeBug
- CreeK
- Shackattack
- DerDemo
Außerdem würde ich gerne hören was ich für Anforderungen an so ein Script hättet damit ihr es einsetzten würdet bei euch. Also postet hier!
Danke und Gruß
TO
nachdem keines der von mir getesteten TrafficReportingSCripts (IAM,Ipac-NG,MTRG) die von mir gewünschten Features bieten konnten habe ich mir die Sache kurzerhand selbst geschrieben.
Bis jetzt bietet das Script folgende Features:
Daten sammeln:
- Tabelle in der festgehalten wird welche Ports einzeln gelogt werden sollen
- Aus dieser Tabelle werden automatisch IP-Tables-Rules definiert
- Per Cronjob werden die Daten gesammelt und in eine zweite Tabelle geschrieben.
- Daten können für verschiedenen Hosts gesammelt werden und in einer zentralen Datenbank gespeichert werden und somit an einem Punkt ausgewertet werden. (Bedingung: Alle Hosts müßen Zugriff auf den DB-Server haben, kein "skip-networking").
Daten auswerten:
- Diagramm mit:
* Auswählbaren Ports die angezeigt werden
* Zuschaltbare anzeige der Totalen Summen
* Daten können interpoliert werden
* Entweder IN+OUT in Summe oder Out nach ob und IN nach unten
Was auf jeden fall noch kommt:
- Admin-Interface für die Ports
- Admin-Interface für die Diagramme (Auswahl welche Daten in welcher Form angezeigt werden)
- Auswertung in Text-Form
- Status-Mails per Mail
- Alerts (Ã?berschreitung von x MB auf Ports y) per Mail
- Durchschnitte ins Diagramm zeichnen
- Optimierung: Diagramm-Script ist noch recht lahm
- Weitere Diagramme:
* Kuchendiagramm für die Port-Verteilung für einen Zeitraum
* Balkendiagramm mit einer Balkengruppe (pro Port einen Balken pro Gruppe) pro Zeitraum (z.b. Tag)
Beispielsdiagramme:
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php?nr=2
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php?nr=3
http://www.dbruhn.de/traffic/index.php?nr=4
Systemanforderungen:
- Auf der Console:
* IPTables installiert und funktionierend
* PHP-Binary im Path
* Cronjobs
- Am Webinterface:
* PHP installiert (wie ist egal)
* Mysql-Module geladen
* GD2-Lib Module eingebunden und funktionierend
- Datenbank:
* MySQL-Datenbank
Was ich suche sind:
Leute mit eigenem Server (oder Zugriff auf einen Server), die bereit wären mein Script zu installieren. Was ich gleich sagen will: leider ist dann kein anderes TrafficReporting mit anderen Tools nebenher möglich, liegt am Konzept von IP-Tabbles und den Scripten. Außerdem hat das Script evtl noch einige Bugs. Dadurch das aber der "gefährliche" Teil nicht zugänglich ist (extra script) sehe ich keine großen Sicherheitsrisiken, aber wer kann das schon sicher sagen. Ich suche auch keine gänzlichen Rootie-Neewbs denen man alles erklären muß :twisted: Der Alpha/Beta-Test kann in absehbarer Zeit beginnen...
Aber: Ich bin ab nächster woche für zwei wochen ohne INet, oder mit nur sporadischem INet, also habt bitte ein bischen Geduld
Interesse an einem Test haben bis jetzt:
- thomas.km
- Phillux
- chris76
- snowball
- Phreakazoid
- BungeeBug
- CreeK
- Shackattack
- DerDemo
Außerdem würde ich gerne hören was ich für Anforderungen an so ein Script hättet damit ihr es einsetzten würdet bei euch. Also postet hier!
Danke und Gruß
TO