Page 1 of 1
Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-05 14:13
by transmitter
Hi :)
Ich wollte mir mehrere VirtualHosts einrichten mit:
Code: Select all
<VirtualHost ftp.domain1.de>
ServerName "Server 1"
RequireValidShell on
TransferLog /var/log/ftp/ftp.domain1.de.log
DefaultRoot /var/www/www.domain1.de
AllowOverwrite yes
AuthUserFile /var/conf/authfiles/password.ftp.domain1.de
</VirtualHost>
<VirtualHost ftp.domain2.de>
ServerName "domain2.de"
RequireValidShell on
TransferLog /var/log/ftp/ftp.domain2.de.log
DefaultRoot /var/www/domain2.de
AllowOverwrite yes
AuthUserFile /var/conf/authfiles/password.ftp.domain2.de
</VirtualHost>
Wenn ich den Server mit
proftpd -nd6
starte, dann bekomme ich folgende Meldung:
cannot bind IP:21 to server 'domain2.de', already bound to 'domain1.de'.
Ich habe das ganze genauso angelegt wie hier z.B.:
http://www.proftpd.org/docs/configs/vir ... rfile.conf
Was gibt es denn für eine Alternative zu dieser Lösung, wenn ich keine weiteren IPs benutzen kann und auf andere Ports verzichten will?
Danke schon mal
Bye, Transmitter
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-05 16:40
by lord_pinhead
Schonmal daran gedacht einfach die User in Ihrem Homedir zu Chrooten? Wäre denk ich doch ein bischen einfacher oder nicht :)
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-05 17:59
by transmitter
Wollte die 50 Systemuser vermeiden und das mit ftpusern machen, die ich in das entsprechende pwd File schreibe ..
Dachte das wäre bei 50 Usern realistischer, oder ist das keine gute Lösung?
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-05 19:19
by nyxus
das geht auch ohne Systemuser (zumindest beim vsftpd, beim proftpd kann ich es nicht sagen).
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-05 19:26
by transmitter
Laut
http://www.proftpd.org/docs/configs/vir ... rfile.conf müsste es auch ohne Systemuser mit proFTPD gehen, aber keine Ahnung wieso der meckert, wenn VirtualHosts die gleiche IP haben, zumal ich ja verschiedene Benutzer pro VirtualHost angelegt habe. :-/
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-09 11:47
by transmitter
Weiß da echt niemand einen Rat?
Keine VHosts mit gleicher IP
Posted: 2005-05-13 21:08
by pollux
Hi,
1) RTFM
http://www.proftpd.de/HowTo__Server_Config.42.0.html
2) Das FTP-Protokoll sieht es nicht vor, den Servernamen zu übertragen. Daher muß der ProFTPd anhand der IP erkennen, welchen VHost er anwenden soll. Deshalb kann man keine zwei VHosts an die gleiche IP binden.
Besorge Dir von Deinem Provider eine weitere IP und Du kannst zwei FTP-VHosts einrichten.
Alternativ kannst Du auch verschiedene Ports benutzen, die aber dann im FTP-Client auch explizit angegeben werden müssen.
Anmerkung: Im Gegensatz dazu sieht das HTTP-Protokoll vor, daß in der Anfrage der gewünschte Servername angeführt wird. Deshalb kann man bei Web-Servern beliebig viele VHosts unter einer IP (und Port) laufen lassen.
Pollux
Re: Keine VHosts mit gleicher IP
Posted: 2005-05-13 21:16
by transmitter
Pollux wrote:
2) Das FTP-Protokoll sieht es nicht vor, den Servernamen zu übertragen. Daher muß der ProFTPd anhand der IP erkennen, welchen VHost er anwenden soll. Deshalb kann man keine zwei VHosts an die gleiche IP binden.
Besorge Dir von Deinem Provider eine weitere IP und Du kannst zwei FTP-VHosts einrichten.
Alternativ kannst Du auch verschiedene Ports benutzen, die aber dann im FTP-Client auch explizit angegeben werden müssen.
Das ganze hat den Nachteil, dass ich pro IP monatlich was zahlen muss :(
Bei 5€ / Monat und 50 Kunden => 50 IPs .. dann greife ich doch lieber zu einem FTP Server, der das kann. .. Bei proftpd hat es bei mir nicht funktioniert :(
Auf einen anderen Port wollte ich die Leute auch nicht schicken, evtl. können das irgendwelche Clients nicht oder sonst wie .. :(
Denke mit pureftpd werde ich länger glücklich :)
Liegt nicht am Server
Posted: 2005-05-13 21:31
by pollux
Es liegt nicht am Server, es liegt am Protokoll. Das heißt übersetzt, egal welchen FTP-Server Du nimmst, es funktioniert bei keinem!
Nochmal langsam:
Der FTP-Client sucht sich die IP für "domain1.tld" und verbindet sich mit der IP auf dem Standard-Port, wenn nicht explizit anders vorgegeben. Er sendet nur den Usernamen und das Passwort.
Wenn nun "domain2.tld" auf die gleiche IP verweist, dann ist für den FTP-Server (welchen auch immer) zwischen den beiden eingehenden Verbindungen *kein* Unterschied zu erkennen! Deshalb prinzipell keine FTP-VHosts an der gleichen IP-Port-Kombination.
Du kannst höchstens suchen, ob Du einen Server findest, der anhand des Usersnamens unterschiedliche Konfigurationen zuläßt. Aber das würde dann im Prinzip auf das chrooten der User in ihr Home-Verzeichnis rauslaufen.
Pollux
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-13 21:37
by transmitter
Ja .. mir ist klar, dass es vom Protokoll nicht unterstützt wird.
Deswegen war das mit dem proftpd ja auch nicht möglich, oder nur schwer wie andere hier meinten.
Von der Programmiertechnischen Seite sollte es aber nicht das Problem sein bei einer Verbindung zu prüfen, ob Benutzername und Passwort anders sind als die bestehenden.
Wenn ja, dann wird ein weiterer Prozess geforked, mit einem anderen Sichtbarkeitsbereich.
How ever .. pureftpd macht das ja wohl so oder so ähnlich. :)
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-13 21:49
by Joe User
Benötigst Du die vHosts wirklich als Anon-FTP?
Re: Mehrere VirtualHosts mit der gleichen IP?
Posted: 2005-05-13 22:19
by transmitter
Anon? Anonym?
Nein .. also .. ich habe jetzt diverse Benutzer, die sich alle auf einer IP anmelden können, sobald sie sich eingeloggt haben, bekommen sie ihr directory angezeigt.