Exim4 + vexim nach Debianhowto macht Problem [gelöst]
Posted: 2005-03-29 03:11
Lösung:
Ã?hmm :oops:
Um ehrlich zu sein bin ich gerade hin- und hergerissen zwischen lachen und heulen. Denn nun ist das eingetreten was in meinen Augen noch viel schlimmer ist als ein Problem was nicht geht: ein Problem dass sich von jetzt auf gleich von alleine löst.
Ganz im Ernst, ich habe im Prinzip (siehe unten) nichts geändert, außer zum hunderttausendsten Mal Exim neu gestartet und was soll ich sagen... plötzlich gings.
Jaja, einige werden jetz lachen
- normalerweise bin ich ja auch immer skeptisch wenn jemand sagt "das ging auf einmal" - aber genau so wars.
Naja... Happy End (?)
Zusammengefasst trotzdem nochmal die Dinge die ich gemacht habe:
- damit Exim läuft _muss_ suid gesetzt sein, es reicht nicht es einfach als root zu starten (es sei denn alle router & filter usw. laufen unter dem exim-user)
- exim_path (pfad zur Exim-Binary) muss zur Compile-Zeit oder in der Config richtig gesetzt sein;
überprüfen mit /pfad/zu/exim -bP exim_path
- Was bei mir auf jeden Fall am Anfang falsch war dass ich Letztens "versehentlich" die /usr Partition mit nosuid in die fstab eingetragen hab. - Hab ich heute früh geändert danach sollte eigentlich schon gehen.
- Ging aber net, also ganzen Tag am Problem verbracht ^^
- Am Abend dann drüber geärgert dass exim_path eigentlich stimmen sollte
- exim_path in der config gesetzt
- exim neu gestartet -> es lief!
- exim_path in der config testweise wieder auskommentiert -> lief trotzdem
------------------------------------
Hallo
Ich hab heute mal Exim4 + vexim nach dem Debianhowto eingerichtet und musst dann am Ende feststellen dass ich keine Mails empfangen kann.
Die Logs sagen mir:
+ weitere daraus resultierende Fehler
Daraus hab ich jetz geschlossen dass exim nach dem Start auf User/Gruppe "Debian-exim" wechselt und dann natürlich keine Rechte mehr hat irgendwelche Ã?nderungen an uid/gid vorzunehmen.
Hab ich was übersehen, bzw. wo kann der Fehler liegen?
Ã?hmm :oops:
Um ehrlich zu sein bin ich gerade hin- und hergerissen zwischen lachen und heulen. Denn nun ist das eingetreten was in meinen Augen noch viel schlimmer ist als ein Problem was nicht geht: ein Problem dass sich von jetzt auf gleich von alleine löst.
Ganz im Ernst, ich habe im Prinzip (siehe unten) nichts geändert, außer zum hunderttausendsten Mal Exim neu gestartet und was soll ich sagen... plötzlich gings.
Jaja, einige werden jetz lachen
Naja... Happy End (?)
Zusammengefasst trotzdem nochmal die Dinge die ich gemacht habe:
- damit Exim läuft _muss_ suid gesetzt sein, es reicht nicht es einfach als root zu starten (es sei denn alle router & filter usw. laufen unter dem exim-user)
- exim_path (pfad zur Exim-Binary) muss zur Compile-Zeit oder in der Config richtig gesetzt sein;
überprüfen mit /pfad/zu/exim -bP exim_path
- Was bei mir auf jeden Fall am Anfang falsch war dass ich Letztens "versehentlich" die /usr Partition mit nosuid in die fstab eingetragen hab. - Hab ich heute früh geändert danach sollte eigentlich schon gehen.
- Ging aber net, also ganzen Tag am Problem verbracht ^^
- Am Abend dann drüber geärgert dass exim_path eigentlich stimmen sollte
- exim_path in der config gesetzt
- exim neu gestartet -> es lief!
- exim_path in der config testweise wieder auskommentiert -> lief trotzdem
------------------------------------
Hallo
Ich hab heute mal Exim4 + vexim nach dem Debianhowto eingerichtet und musst dann am Ende feststellen dass ich keine Mails empfangen kann.
Die Logs sagen mir:
Code: Select all
unable to set gid=99 or uid=99 (euid=103) ..... Daraus hab ich jetz geschlossen dass exim nach dem Start auf User/Gruppe "Debian-exim" wechselt und dann natürlich keine Rechte mehr hat irgendwelche Ã?nderungen an uid/gid vorzunehmen.
Hab ich was übersehen, bzw. wo kann der Fehler liegen?