Postfix Backup Server .... bloß wie?
Posted: 2005-02-18 12:53
Hi,
Nachdem mein Server wegen eines Festplatten Problems gestern den ganzen Tag nicht erreichbar war - hab ich mich entschlossen mir einen Backup Server zu holen.
Der Backup Server soll halt nicht nur die Daten Speichern, sondern im Fall der fälle auch einspringen bzw. zumindestens die Notwendigsten Dienste am laufen halten.
Jetzt möchte ich aber 2 Dienste permanent am laufen haben als Backup. Der DNS soll permanent auf dem Backup Server laufen, was ja nicht wirklich ein Problem darstellt und halt Postfix.
Der (oder Das?) Postfix soll als 2. MX record in den DNS Tables drin stehen und soll die Mails an den 1. Server weiterleiten (relayen).
Die frage ist wie ich das am blödesten mache, kann mir jemand von euch einen stubs in die Richtige richtung geben?
Gruß Tim
Nachdem mein Server wegen eines Festplatten Problems gestern den ganzen Tag nicht erreichbar war - hab ich mich entschlossen mir einen Backup Server zu holen.
Der Backup Server soll halt nicht nur die Daten Speichern, sondern im Fall der fälle auch einspringen bzw. zumindestens die Notwendigsten Dienste am laufen halten.
Jetzt möchte ich aber 2 Dienste permanent am laufen haben als Backup. Der DNS soll permanent auf dem Backup Server laufen, was ja nicht wirklich ein Problem darstellt und halt Postfix.
Der (oder Das?) Postfix soll als 2. MX record in den DNS Tables drin stehen und soll die Mails an den 1. Server weiterleiten (relayen).
Die frage ist wie ich das am blödesten mache, kann mir jemand von euch einen stubs in die Richtige richtung geben?
Gruß Tim