Page 1 of 1

Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-02-10 14:52
by Outlaw
Hallo Leute,

meine warn und mail.warn laufen voll:

Code: Select all

Feb 10 14:47:26 server pop3d: 1108043246.138605 LOGOUT, user=webmaster, ip=[172.177.xxx.xxx], top=0, retr=0, time=0, rcvd=12, sent=39, maildir=/var/qmail/mailnames/domain.tld/webmaster/Maildir
Wo ist da der Fehler ??
Die Domain ist eine zugelassene und von mir eingerichtete Domain.
Die IP kommt von nem Bekannten.

Das war jetzt die mail.warn. In der warn und mail.err sieht es genauso aus. Ich dachte, das wären normale Mailabrufe ....

Gruß Outi

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-02-10 16:59
by kuntho
Falls Du gegen PAM authentifizierst, schau mal nach, ob Du unter /etc/pam.d/pop3 eine entsprechende Konfiguration hast:

Code: Select all


auth       required     pam_unix.so 
account    required     pam_unix.so 

Dann sollten auch keine Warnungen mehr in den Logs auftauchen.

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-02-10 22:01
by Outlaw
Bei mir sieht es so aus:

Code: Select all

auth       required     /lib/security/pam_pwdb.so shadow nullok
account    required     /lib/security/pam_pwdb.so
session    required     /lib/security/pam_pwdb.so
Gruß Outi

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-02-10 23:02
by kuntho
komisch, könnt so hinhaun. Muss ich leider passen.

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-02-11 00:45
by dodolin
Warum denkst du, dass es sich bei Einträgen in diesen Warn-Dateien grundsätzlich um einen Fehler handeln müsste? Vielleicht ist es ja auch einfach nur als Info an dich zu werten?

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-02-11 11:32
by Outlaw
Hallo dodolin,

ich habe mich nur gewundert, weil doch in den Warns echte Warnhinweise sein sollten und diese Meldungen eben unter 8.2 nur in den normalen Logs waren.

Was macht es für einen Sinn, daß diese Meldung im 3 verschiedenen Logs auftaucht ??

Daher dachte ich, ok, es steht auch in den normalen Logs, weil es evtl. doch zu wichtig wäre ....

Ist verm. SuSE aber dann bin ich ja beruhigt, wenn es nur Hinweise sind. Ich konnte da eben auch nicht den Grund fürs "warn" sehen.

Sorry, seit der Reinit ist doch vieles anders geworden und ich frage lieber nach, bevor ich was nur vermute und in google ist auch nicht immer alles eindeutig. Z.B. waren die Fundstellen dort auch nicht sehr hilfreich, da es sich ja eben doch um keine Fehler zu handeln scheint. Bin eben auf "Fehlersuche" gegangen.

Gruß Outi

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-08-01 07:46
by markus021
8O

Sorry aber da muss ich mal posten ich verstehe nämlich nur Bahnhof in meinen Logfiles und zwar in war und xinetd.log steht jeden Tag knapp 50 MB lang:
Aug 1 07:10:05 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:05 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:05 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:05 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:05 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:06 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:06 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:06 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:09 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:09 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:09 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:10 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:10 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:10 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:10 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:10 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:10 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:11 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:11 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:11 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:16 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:16 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:16 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Aug 1 07:10:21 xcxcx proftpd: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwdb.so)
Aug 1 07:10:21 xcxcx proftpd: PAM [dlerror: /lib/security/pam_pwdb.so: cannot open shared object file: No such file or directory]
Aug 1 07:10:21 xcxcx proftpd: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwdb.so
Wie kann ich das abschalten bzw. kann es ein wichtiger Hinweis sein also muss ich einen Fehler beheben ?
Eigendlich funktioniert alles ausser das der Server im Monat sehr viel Platz dafür braucht und es mir auf den Keks geht die Dinger zu löschen.

Danke im Voraus.

Gruß
Markus

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2005-08-01 19:01
by Roger Wilco
Markus021 wrote:Sorry aber da muss ich mal posten ich verstehe nämlich nur Bahnhof in meinen Logfiles
Das ist sehr schlecht. :(
Markus021 wrote:Wie kann ich das abschalten bzw. kann es ein wichtiger Hinweis sein also muss ich einen Fehler beheben ?
Entferne den Verweis auf das fehlende Modul aus den Dateien in /etc/pam.d/

Re: Was ist an diesen "warn"s falsch ??

Posted: 2006-03-11 16:39
by grafzahl
Hallo,

um das Thema nochmals aufzugreifen:
Ich habe den gleichen Meldungen in /var/log/warn und /var/log/mail.err wie im ersten Posting von Outlaw und bekomme diese Meldungen einfach nicht unterdrückt.

Die Meldungen erscheinen nach jedem POP3 Connect. Mails werden sauber abgerufen. Allles funktioniert einwandfrei.

Hat mittlerweile mal jemand herausgefunden, wie man die Melungen unterdrücken kann? Annsonsten blähen sich die Warnlogs unnötig auf und echte Fehler werden übersehen.

Gruß "Der Graf"