Page 1 of 1
Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-06 18:18
by djpitti
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das Problem das der Spamassassin nicht mehr greift. Er filtert b.w. überprüft keine Emails mehr!! :(
Wenn ich die Maillog anschaue:
Code: Select all
Feb 6 06:04:54 *** procmail[8445]: Error while writing to "/var/log/procmail^M"
Feb 6 06:04:54 *** spamc[8463]: invalid usage
Ich weiß jetzt aber auch nicht warum das ^M am ende steht!?
Ich habe keinerlei Config-Dateien geändert und kann mir den Fehler auch nicht erklären!
Hat vielleicht jemand eine Idee??
Server : Debian Woody Stable
Postfix : 1.1.11
Spama. : 2.61
Vielen Dank.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-06 20:18
by Roger Wilco
Lass dir die Konfiguration von procmail mal mit `cat -v procmailrc` anzeigen. Das '-v' sorgt dafür, dass auch nicht-darstellbare Zeichen, wie ^M, angezeigt werden.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-06 21:17
by djpitti
Hallo,
hier die Config:
Code: Select all
:0 H
* ! ^From[ ]
* ^rom[ ]
{
LOG="*** Dropped F off From_ header! Fixing up. "
:0 fhw
| sed -e 's/^rom /From /'
}
Hoffe das dies aussagekräftig ist!?
mfg djpitti
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-07 13:38
by kuntho
ok, das ist aber nur ein fix, der Probleme mit dem Absender bereinigen soll. Dein ursprünglich beschriebenes Problem deutet aber auf etwas ganz anderes hin. Da meckert der procmail, dass er nicht ins Logfile schreiben kann! Möglicherweise hat Dir logrotate die Logdatei weggezippt und es wurde eine neue angelegt. Schau mal nach den Rechten der Logdatei und ändere mal die Schreibrechte(chmod 660 [logfile] oder chmod 666 [logfile]. Es passiert oft, dass Prozesse, die unter weniger privilegierten Benutzern laufen, beim Schreiben in die Logdateien scheitern.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-07 14:14
by suntzu
djpitti wrote:
Wenn ich die Maillog anschaue:
Code: Select all
Feb 6 06:04:54 *** procmail[8445]: Error while writing to "/var/log/procmail^M"
Feb 6 06:04:54 *** spamc[8463]: invalid usage
Ich weiß jetzt aber auch nicht warum das ^M am ende steht!?
Such mal in der Konfigurationsdatei von procmail nach der Stelle, in der die Logdatei angegeben wird (ich kenne die Syntax nicht, aber vermutlich ist es etwas wie "log = /var/log/procmail" o.ä.)
Der Fehler liest sich nämlich nach einem falschen Zeilenumbruch, also evtl. einem Fehler bei der Konvertiertung DOS <-> UNIX-Zeilenumbruch. Versuch also einfach nochmal, die Konfigurationsdatei zu bearbeiten und abzuspeichern.
Ich hatte solch einen Fehler mal bei der Bearbeitung einer Datei mit Hilfe von vim; als ich sie dann mit vi geöffnet hab habe ich den Fehler gesehen.
Gruß,
Dominik
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-07 17:19
by djpitti
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Habe gerade mal nachgeschaut, und gucke der Spamassassin filtert wieder und die Mail-Log schriebt mir folgendes:
Code: Select all
Feb 6 18:20:02 *** procmail[31871]: Error while writing to "/var/log/procmail"
Feb 6 18:20:04 *** spamd[17202]: connection from localhost [127.0.0.1] at port 36217
Und 9 Minuten vorher:
Code: Select all
Feb 6 18:11:53 *** procmail[30534]: Error while writing to "/var/log/procmail^M"
Feb 6 18:11:53 *** spamc[30536]: invalid usage
Habe dann die procmail.log überprüft und Rechte auf 666 gesetzt, und jetzt gehts??
Ich habe aber keine Ã?nderungen vorgenommen, und auch eure Tipps haben keinerlei Fehler in der Config gezeigt!? :?:
Merkwürdig, merkwürdig....
Hätte dann mal noch ne Frage:
WIe bringe ich Postfix dazu, das er mir die System-Mails nicht an NOBODY sondern an eine andere Adresse schickt? Also zum Beispiel die Deliverys und die Cron-Mails?
Vielen Dank.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-07 18:18
by kuntho
/etc/aliases
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-08 09:27
by ego
@djpitti
chown mail:poponly /var/log/procmail.log und chmod 664, da ich mal annehme, daß du /etc/procmailrc verwendest.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-09 20:43
by djpitti
Habe jetzt mal die aliases überprüft:
Code: Select all
postmaster: root
daemon: root
bin: root
sys: root
sync: root
games: root
man: root
lp: root
mail: root
news: root
uucp: root
proxy: root
postgres: root
www-data: root
backup: root
operator: root
list: root
irc: root
gnats: root
nobody: root
hostmaster: root
usenet: root
news: root
webmaster: root
www: root
ftp: root
abuse: root
noc: root
security: root
mailer-daemon: postmaster
Und wie ändere ich nun, das die Emails von nobody an eine andere Adresse gehen??
mfg djpitti
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-09 21:28
by kuntho
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-02-10 09:36
by ego
Besser wäre /etc/forward mit kuntho's Inhalt zu nutzen. Beim eventuellen Einsatz von Confixx könnte nämlich der Eintrag in der /etc/aliases überschrieben werden.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-03-01 08:44
by djpitti
Hallo,
habe jetzt viel probiert, und doch hilft nichts. Habe die aliases geändert:
Code: Select all
# This is the aliases file - it says who gets mail for whom.
# It was originally generated by `eximconfig', part of the exim package
# distributed with Debian, but it may edited by the mail system administrator.
# This file originally generated by eximconfig at Sun Jul 18 20:20:33 CEST 2004
# See exim info section for details of the things that can be configured here.
postmaster: root
daemon: root
bin: root
sys: root
sync: root
games: root
man: root
lp: root
mail: root
news: root
uucp: root
proxy: root
postgres: root
www-data: root
backup: root
operator: root
list: root
irc: root
gnats: root
nobody: technik@*.de
hostmaster: root
usenet: root
webmaster: root
www: root
ftp: root
abuse: root
noc: root
security: root
mailer-daemon: postmaster
Habe danach die aliases.db neu erstellt. Trotzdem leitet er die Mails an nobody nicht weiter!
Und im /etc habe ich leider kein forward!? :?:
Habt ihr vielleicht noch ne idee??
mfg djpitti
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-03-01 12:12
by kuntho
Schau mal in Deine Postfix - Konfiguration und überprüfe, ob Du das richtige alias - File geändert hast:
bei:
musst Du die Ã?nderungen auch in /etc/aliases vornehmen.
Alternativ kannst Du solche Sachen auch in der /etc/postfix/virtual vornehmen:
anschließend:
postmap /etc/postfix/virtual
nicht vergessen!
@eGo:
Stimmt, Confixx kann beispielsweise die aliases überschreiben, man kann sich da aber elegant behelfen, indem man ein zusätzliches File (aliases_privat) anlegt, und im Postfix entsprechend einbindet:
Code: Select all
alias_maps = hash:/etc/postfix/aliases, hash /etc/postfix/aliases_privat
Dann ist auf jeden Fall sichergestellt, dass Confixx da nichts mehr dran ändert.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-03-01 18:44
by ego
@kuntho
Dein Einwand ist schon richtig, doch Confixx fummelt auch an der Config von Postfix herum. Ob da der Eintrag bestehen bleiben würde ist fraglich.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-03-01 21:36
by [tom]
djpitti wrote:Habe dann die procmail.log überprüft und Rechte auf 666 gesetzt, und jetzt gehts??
Ich habe aber keine Ã?nderungen vorgenommen, und auch eure Tipps haben keinerlei Fehler in der Config gezeigt!? :?:
Merkwürdig, merkwürdig....
Läuft da ein Logrotate drauf, dass die Benutzerklassen und/oder Berechtigungen neu setzt?
[TOM]
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-03-02 08:50
by kuntho
@eGo: stimmt, aber nur bei der Installation. Im laufenden Betrieb werden main.cf und master.cf nciht angefasst.
Re: Probleme mit Procmail & Spamassassin
Posted: 2005-03-02 12:32
by djpitti
Habe ins Confixx File
auch den Eintrag vorgenommen. Also wenn Confixx was tut ändert sich der Eintrag nicht
Aber trotzdem bekomme ich die Weiterleitung nicht hin
Ich probier jetzt mal kuntho´s Tip - hoffe das es so funktioniert!?
Und weil wir gleich mal bei Mail&co. sind:
Wie kann ich im Spamassassin angeben, das ich die Spammails in deutscher Sprache bekommen. Habe schon überall gesucht - aber ich finde nichts genaues. Die 30_text_de.cf ist ja Standartmäßig da, aber wie binde ich sie in SA ein?
Danke... :roll: