Shell Angebote - wie absichern?
Posted: 2005-01-03 18:20
Hallo,
mich würde die Absicherung des Servers bei kostenpflichtigen Shell Angeboten interessieren.
Ich habe bis jetzt Debian sarge mit einem 2.6.7-grsec Kernel mit allen möglichen Restriktionen, sowie eine gut angepasste /etc/security/limits.conf.
Welche Sicherheitseinstellungen sind noch wichtig und empfehlenswert?
Die Kunden werden hauptsächlich auf der Shell Bouncer oder Eggdrops konfigurieren und installieren.
Wie sieht es mit dem Rechtlichen aus?
Ich meine, ich mal mir den worst-case einfach mal aus:
Kunde kompiliert einen Exploit und attackiert damit erfolgreich eine Seite. Der Admin vom kompromitierten Server sieht meine IP und wendet sich im schlimmsten Fall mit meiner Anschrift direkt an die Polizei.
Gut, der Fall ist jetzt ziemlich weit hergeholt, aber wie könnte man ihn verhindern?
Vielen Dank für Eure Antworten!
mich würde die Absicherung des Servers bei kostenpflichtigen Shell Angeboten interessieren.
Ich habe bis jetzt Debian sarge mit einem 2.6.7-grsec Kernel mit allen möglichen Restriktionen, sowie eine gut angepasste /etc/security/limits.conf.
Welche Sicherheitseinstellungen sind noch wichtig und empfehlenswert?
Die Kunden werden hauptsächlich auf der Shell Bouncer oder Eggdrops konfigurieren und installieren.
Wie sieht es mit dem Rechtlichen aus?
Ich meine, ich mal mir den worst-case einfach mal aus:
Kunde kompiliert einen Exploit und attackiert damit erfolgreich eine Seite. Der Admin vom kompromitierten Server sieht meine IP und wendet sich im schlimmsten Fall mit meiner Anschrift direkt an die Polizei.
Gut, der Fall ist jetzt ziemlich weit hergeholt, aber wie könnte man ihn verhindern?
Vielen Dank für Eure Antworten!