PHP und MS SQL - Blobs/Images
Posted: 2005-01-03 16:26
Hallo,
ich weiss nicht, ob ich damit hier OT bin, aber ich versuchs trotzdem mal.
Ich habe ein PHP-Script, welches aus einer MS-SQL-DB und ADODB ein Blobfeld auslesen und als z.B. JPEG-Grafik darstellen soll. Vom Prinzip her funktioniert schon alles, nur dass ich keine gültige JPEG-Grafik aus dem Blobfeld bekomme. Abgespeichert wird die Grafik jedoch nicht in PHP, sondern in einer Anwendung (auf die ich aber auch Zugriff habe).
Egal, ob ich Rohdaten (=binary) speichere oder base64-codiert, es scheint als würden immer irgendwelche Daten fehlen.
Auch das Einlesen des Blobfeldes (als String) und die anschliessende Verwendung in imagecreatefromstring() wird mir nur mit Fehlermeldungen quittiert.
Das Feld ist vom Typ 'image' in einer MS SQL 2K-Datenbank. Für mySQL gibts ja sehr viele Beispiele, aber ich habe keines für MS-SQL und ADODB gefunden.
Hat jemand bereits mit dieser Konstellation so etwas zustande gebracht? Ich verzweifle noch fast ... bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!
(Ne gute Quelle im I-Net wäre auch ganz ok ...)
TIA,
Michael
ich weiss nicht, ob ich damit hier OT bin, aber ich versuchs trotzdem mal.
Ich habe ein PHP-Script, welches aus einer MS-SQL-DB und ADODB ein Blobfeld auslesen und als z.B. JPEG-Grafik darstellen soll. Vom Prinzip her funktioniert schon alles, nur dass ich keine gültige JPEG-Grafik aus dem Blobfeld bekomme. Abgespeichert wird die Grafik jedoch nicht in PHP, sondern in einer Anwendung (auf die ich aber auch Zugriff habe).
Egal, ob ich Rohdaten (=binary) speichere oder base64-codiert, es scheint als würden immer irgendwelche Daten fehlen.
Auch das Einlesen des Blobfeldes (als String) und die anschliessende Verwendung in imagecreatefromstring() wird mir nur mit Fehlermeldungen quittiert.
Das Feld ist vom Typ 'image' in einer MS SQL 2K-Datenbank. Für mySQL gibts ja sehr viele Beispiele, aber ich habe keines für MS-SQL und ADODB gefunden.
Hat jemand bereits mit dieser Konstellation so etwas zustande gebracht? Ich verzweifle noch fast ... bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!
(Ne gute Quelle im I-Net wäre auch ganz ok ...)
TIA,
Michael