mbox-Files einsammeln und erneut versenden :-(
Posted: 2004-12-17 16:42
Hallo,
ich stehe vor einem Problem. Ich muss von einem Windows-IMAIL-Webserver 600 Postfächer auf meinen neuen Exim4-Server (MailDir) übernehmen. Wenn ich so in die *.mbx Dateien gucke, sieht mir das ganze nach Default-MBOX-Format aus.
Nun meine Frage. Wie sollte ich am besten vorgehen? Ein "mail -f postfach.mbx" wird wahrscheinlich schief gehen.
Kann man mit fetchmail oder ähnlichen Programmen irgendwie ein MBOX-File abholen? Dann würde ich ein Skript schreiben, was gerade durch die Files geht und die Sachen erneut verschickt. Weil DATEINAME.mbx = DATEINAME@domain.de ...
Vielleicht hat ja der ein oder andere eine Idee.
Danke.
ich stehe vor einem Problem. Ich muss von einem Windows-IMAIL-Webserver 600 Postfächer auf meinen neuen Exim4-Server (MailDir) übernehmen. Wenn ich so in die *.mbx Dateien gucke, sieht mir das ganze nach Default-MBOX-Format aus.
Nun meine Frage. Wie sollte ich am besten vorgehen? Ein "mail -f postfach.mbx" wird wahrscheinlich schief gehen.
Kann man mit fetchmail oder ähnlichen Programmen irgendwie ein MBOX-File abholen? Dann würde ich ein Skript schreiben, was gerade durch die Files geht und die Sachen erneut verschickt. Weil DATEINAME.mbx = DATEINAME@domain.de ...
Vielleicht hat ja der ein oder andere eine Idee.
Danke.