root-server backup die 99zigste
Posted: 2004-12-01 18:09
Hallo zusammen,
ich besitze seit 2 Jahren einen root-server und sichere diesen mit reoback nachdem ich mich mehrere Tage mit Sicherung beschäftigt habe. Wobei ich eher eine Ã?bersicht bekommen habe, welche Backupsoftware es gibt und welche am meisten genutzt wird ;-) Das ganze läuft auch sehr zuverlässig und ich durfte (musste!!!) auch schon einmal ein Recovery erfolgreich fahren. Sagen wir mal so, dass ich ruhig schlafen kann.
Da ich aber mehr gestrickt habe als das ich wußte was ich da genau mache, werde ich sicher ein Recovery nicht mal eben testen oder wiederholen. Jetzt werden sicherlich die Cracks sich denken, dass man die Finger davonlassen soll, wenn man keine Ahnung hat.
Um neue Programme oder Funktionen zu testen, würde ich auch gerne diesen Server verwenden, da ein Testserver schwer nachzugestalten ist und dort was funktionieren kann, was evt. dann auf dem root-server nicht geht. Daher suche ich eine Möglichkeit, wie ich den Server komplett sichern kann (manuell), daran Samstag nachst um 3 Uhr was testen kann um ihn dann wieder um 5 Uhr zurückzuspielen ;-)
Sprich, kein Filesystem, sondern eine Art Ghost. Partimg oder Ã?hnliches kann ich nicht einsetzen, da es ja ein root-server ist und dieser nur direkt oder per Recovery-Console erreichbar ist. Ein Backupspace ist vorhanden. Leider nur 10GB und das System hat eine 40GB Platte. Würde aber bei einer einfachen funktionierenden Lösung sicher auch noch die anderen 30GB dazumieten bzw. einen neuen bestellen.
Meine Zielvorstellung wäre:
1. Recovery-Console hochfahren
2. Backup des Systems auf Backupspace
3. Mailserver beenden und rumtesten
4. Recovery-Console hochfahren
5. System wieder zurückspielen
6. schlafen gehen
Hoffe auf Infos und Lösungsmöglichkeiten. Dankääääää
ich besitze seit 2 Jahren einen root-server und sichere diesen mit reoback nachdem ich mich mehrere Tage mit Sicherung beschäftigt habe. Wobei ich eher eine Ã?bersicht bekommen habe, welche Backupsoftware es gibt und welche am meisten genutzt wird ;-) Das ganze läuft auch sehr zuverlässig und ich durfte (musste!!!) auch schon einmal ein Recovery erfolgreich fahren. Sagen wir mal so, dass ich ruhig schlafen kann.
Da ich aber mehr gestrickt habe als das ich wußte was ich da genau mache, werde ich sicher ein Recovery nicht mal eben testen oder wiederholen. Jetzt werden sicherlich die Cracks sich denken, dass man die Finger davonlassen soll, wenn man keine Ahnung hat.
Um neue Programme oder Funktionen zu testen, würde ich auch gerne diesen Server verwenden, da ein Testserver schwer nachzugestalten ist und dort was funktionieren kann, was evt. dann auf dem root-server nicht geht. Daher suche ich eine Möglichkeit, wie ich den Server komplett sichern kann (manuell), daran Samstag nachst um 3 Uhr was testen kann um ihn dann wieder um 5 Uhr zurückzuspielen ;-)
Sprich, kein Filesystem, sondern eine Art Ghost. Partimg oder Ã?hnliches kann ich nicht einsetzen, da es ja ein root-server ist und dieser nur direkt oder per Recovery-Console erreichbar ist. Ein Backupspace ist vorhanden. Leider nur 10GB und das System hat eine 40GB Platte. Würde aber bei einer einfachen funktionierenden Lösung sicher auch noch die anderen 30GB dazumieten bzw. einen neuen bestellen.
Meine Zielvorstellung wäre:
1. Recovery-Console hochfahren
2. Backup des Systems auf Backupspace
3. Mailserver beenden und rumtesten
4. Recovery-Console hochfahren
5. System wieder zurückspielen
6. schlafen gehen
Hoffe auf Infos und Lösungsmöglichkeiten. Dankääääää