Page 1 of 1
Spamd + Datenbankeinträge
Posted: 2004-11-25 11:49
by yoshman
Moinsen - ich mal wieder :)
Ich habe hier ein kleines Problem mit Spamassassin... - und zwar werden Ã?nderungen an der spampref erst nach einem Neustart von spamd eingelesen und damit auch aktiv :(
Habe hier Suse 9.0, Confixx 3.x und SpamAssassin 2.64 - es muss auch irgendwann schon mal hingehauen haben, ABER wenn ich jetzt zB die benötigten Punkte von 4 auf 5 setze liest er das nicht aus - ich muss erst den daemon restarten und dann sind diese Ã?nderungen aktiv - MUSS DAS SO???
Grüsse Steffen JEschke
Re: Spamd + Datenbankeinträge
Posted: 2004-11-25 12:05
by dodolin
MUSS DAS SO?
Ja, war schon immer so.
Re: Spamd + Datenbankeinträge
Posted: 2004-11-25 12:08
by yoshman
Upsi und ich dachte das er die LIVE aus der DB ausliest!?
Heisst also, ich muesste sowas wie ein Script laufen lassen, welches bei Veränderungen an der DB den Spamd restartet!?
Re: Spamd + Datenbankeinträge
Posted: 2004-11-25 14:22
by dodolin
Hm... das mit der DB hatte ich übersehen. Dachte, du meinst die local.cf. Dann weiß ich es auch nicht sicher und die Doku scheint sich dazu auch auszuschweigen.
Re: Spamd + Datenbankeinträge
Posted: 2004-11-26 21:45
by kuntho
Mit welchen Optionen startest Du den spamd?
Also bei mir läuft Suse 8.1, Confixx 3.0.4 und SA 3.0.1 problemlos. Die Ã?nderungen in der Datenbank werden sofort im SA übernommen, ohne dass der Daemon neu gestartet werden muss. Den Restart braucge ich nur bei Ã?nderungen in der local.cf.
Mein spamd läuft mit folgenden Optionen:
spamd -d -x -Q
local.cf:
-- schnipp ---
# START CUSTOM INCLUSION (see /root/confixx/safe/spamassassin.inc)
allow_user_rules 1
user_scores_sql_custom_query SELECT preference, value FROM spampref WHERE username = _USERNAME_ ORDER BY prefid
report_safe 0
use_bayes 1
bayes_auto_learn 1
bayes_auto_learn_threshold_nonspam 2.0
bayes_auto_learn_threshold_spam 12.0
bayes_path /etc/mail/spamassassin/bayes
bayes_file_mode 0666
score BAYES_00 -2.0
score BAYES_05 -1.5
score BAYES_20 -1.0
score BAYES_40 -0.5
score BAYES_50 0.0
score BAYES_60 1.0
score BAYES_80 2.0
score BAYES_95 3.0
score BAYES_99 4.0
use_auto_whitelist 0
# END OF CUSTOM INCLUSION
all_spam_to *@meinedomain.de
.
.
.
.
###
user_scores_dsn DBI:mysql:confixx:localhost;mysql_socket=/var/lib/mysql/mysql.sock
user_scores_sql_username confixx
user_scores_sql_password [supergeheimes Passwort]
user_scores_sql_table spampref
# END OF CONFIXX GENERATED SECTION
--- schnapp ---
also bei mir funks völlig problemlos, abgesehen von der Tatsache, dass Confixx 3 wohl noch auf SA 2.X zugeschnitten ist. Musste da im Webmailer einiges umbiegen, damit die Spam - Konfiguration überhaupt Sinn macht. User-Scores funktionieren aber auch im Original. Sobald die geändert werden, übernimmts der SA ohne dass der Dämon neu gestartet werden muss.