Spamassassin: Spam Mail werden nicht ausgeliefert
Posted: 2004-11-11 11:05
Hallo zusammen
Ich habe da ein Problem. Es ist nicht direkt das Problem von Spamassassin sondern mehr von Berechtigungen und Procmail
Mein System: Redhat 9 (müsst mir nicht mehr sagen dass es nicht mehr weiterentwickelt wird)
LogFile Auszug aus /var/log/procmail.log
local.cf von Spamassassin (/etc/mail/spamassassin/local.cf)
Ich habe mich da extra mal auf die Blacklist gesetzt!
Auszug aus: /etc/procmailrc
Header welcher bei E-Mail's ankommt:
Berechtigungen:
/home/info.crivi.ch
Inhalt von info.crivi.ch:
Der Ordner .spamassassin ist leer
1. Frage: Warum werden die SpamMails nicht ausgeliefert? Ich weiss es liegt vermutlich an den Berechtigungen. Was muss ich an den Berechtigungen ändern?
2. Frage: Warum ist autolearn=no im Header? Ich hätte schon gerne dass das auf yes ist. Wo muss ich das umstellen?
3. Frage: Ich bin an einer Benutzeroberfläche dran. Wie muss ich das machen, wenn ich will, dass die Kunden ihre Spam Einstellungen selbst vornehmen können?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Raffi
Ich habe da ein Problem. Es ist nicht direkt das Problem von Spamassassin sondern mehr von Berechtigungen und Procmail
Mein System: Redhat 9 (müsst mir nicht mehr sagen dass es nicht mehr weiterentwickelt wird)
LogFile Auszug aus /var/log/procmail.log
Code: Select all
procmail: Assigning "SHELL=/bin/sh"
procmail: Assigning "LANGUAGE=de"
procmail: Assigning "LANG=de_DE"
procmail: Match on "< 256000"
procmail: Executing "/usr/bin/spamc,-f"
procmail: Match on "^X-Spam-Status: Yes"
procmail: Couldn't determine implicit lockfile from " /bin/sed 1d | /usr/bin/spamassassin -d | $SPAMIT"
procmail: Locking ".lock"
procmail: Error while writing to "__CE.zZzkBB.sh3-0527.soft-sol"
procmail: Lock failure on ".lock"
procmail: Executing " /bin/sed 1d | /usr/bin/spamassassin -d | $SPAMIT"
Cannot write to /home/info.crivi.ch/.spamassassin/user_prefs: Keine Berechtigung
Failed to create default user preference file /home/info.crivi.ch/.spamassassin/user_prefs
procmail: [16575] Thu Nov 11 10:52:53 2004
procmail: Assigning "LASTFOLDER= /bin/sed 1d | /usr/bin/spamassassin -d | $SPAMIT"
procmail: Notified comsat: "info.crivi.ch@:/ /bin/sed 1d | /usr/bin/spamassassin -d | $SPAMIT"
From crivi@gmx.ch Thu Nov 11 10:52:51 2004
Subject: *****SPAM***** testtesttets
Folder: /bin/sed 1d | /usr/bin/spamassassin -d | $SPAMIT 6238Code: Select all
required_hits 5.0
rewrite_subject 1
subject_tag *****SPAM*****
report_safe 1
use_terse_report 0
use_bayes 1
bayes_auto_learn 1
auto_learn 1
skip_rbl_checks 1
use_razor2 1
use_dcc 1
use_pyzor 1
ok_languages all
ok_locales all
blacklist_from crivi@gmx.chAuszug aus: /etc/procmailrc
Code: Select all
DROPPRIVS=yes
VERBOSE=on
LOGFILE=/var/log/procmail.log
SHELL=/bin/sh
LANGUAGE=de
LANG=de_DE
:0fw
* < 256000
#| /usr/bin/spamc -u $LOGNAME
| /usr/bin/spamc -f
:0:
* ^X-Spam-Status: Yes
| /bin/sed 1d | /usr/bin/spamassassin -d | $SPAMIT
#
#
:0 H
* ! ^From[ ]
* ^rom[ ]
{
LOG="*** Dropped F off From_ header! Fixing up. "
:0 fhw
| sed -e 's/^rom /From /'
}Code: Select all
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="----=_NextPart_000_0032_01C4C7DC.09274E80"
X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.5510
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
Thread-Index: AcTH06dZId5EAegZRjGUee3xT6iOTA==
X-MS-TNEF-Correlator: 0000000040169729781BC541BCB255DD089B6D4CE4832100
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 2.64 (2004-01-11) on
sh3-0527.soft-solutions.ch
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, hits=0.8 required=5.0 tests=MSGID_FROM_MTA_HEADER
autolearn=no version=2.64
X-UIDL: ,Z7!!m^i"!+Y!#!0+U"!
X-Antivirus: AVG for E-mail 7.0.289 [265.2.1]/home/info.crivi.ch
Code: Select all
drwxr-xr-x 3 mail root 4096 Sep 13 14:10 info.crivi.chCode: Select all
[root@sh3-0527 info.crivi.ch]# ls -a
. .. .spamassassin1. Frage: Warum werden die SpamMails nicht ausgeliefert? Ich weiss es liegt vermutlich an den Berechtigungen. Was muss ich an den Berechtigungen ändern?
2. Frage: Warum ist autolearn=no im Header? Ich hätte schon gerne dass das auf yes ist. Wo muss ich das umstellen?
3. Frage: Ich bin an einer Benutzeroberfläche dran. Wie muss ich das machen, wenn ich will, dass die Kunden ihre Spam Einstellungen selbst vornehmen können?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Raffi