Page 1 of 1

Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-10 16:34
by alexander newald
Hallo,

seit neuestem landen Mails immer im Spam Ordner:

Code: Select all

---- Start SpamAssassin results
3.60 points, 2.5 required;
*  1.1 -- From: does not include a real name
*  2.5 -- To: is empty
*  0.0 -- Message looks like Outlook, but isn't
* -0.0 -- AWL: Auto-whitelist adjustment

---- End of SpamAssassin results

Code: Select all

Return-Path: <www-data@roothell.org>
Received: from roothell.org (roothell.org [217.160.134.220])
[...]
To: 
Subject: Benachrichtigen bei Antworten - Webserver load balance - Dateinsystem schnell aktuell halten
Reply-to: forum@rootforum.org
From: forum@rootforum.org
Message-ID: <7ce963abe72338ad16655a212541e8e8@www.rootforum.org>
MIME-Version: 1.0
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-transfer-encoding: 8bit
Date: Wed, 10 Nov 2004 16:29:32 +0100
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PHP
X-MimeOLE: Produced By phpBB2
X-Scanned-By: AMaViS-ng at roothell.org

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-10 16:49
by Joe User

Code: Select all

3.60 points, 2.5 required;
Sorry, aber mit diesem Filter, welcher nicht nur die Benachrichtigungen, sondern auch (fast) jeden Newsletter killt, bist Du selbst schuld...

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-10 16:52
by alexander newald
Na ja, ich würde eher sagen, dass das fehlende "To" Schuld ist!! Ein From und To sollte eine E-Mail schon haben...

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-10 21:13
by fritz
Alexander Newald wrote:....Ein From und To sollte eine E-Mail schon haben...
das sehe ich auch so.

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 00:20
by dodolin
Nein, das sehe ich nicht so.

Der Default ist ab 5 Punkte Spam. Wer den mutwillig niedriger setzt ist selbst schuld oder muss eben andere Vorkehrungen gegen solche dann häufiger auftretende False Positive treffen. Mit 3.6 Punkten ist eine Mail jedenfalls "normal" kein Spam.

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 00:53
by fritz
....Ein From und To sollte eine E-Mail schon haben...
aber wenn ein 'Mangel' (ein fehlendes 'TO') die Punkte unnütz hochtreibt, verfälscht das doch die Wertigkeit einer 5-Punkte-Grenze, oder?

Gruss Fritz

P.S. ausserdem denke ich, macht man es dem Email-Briefträger unnütz schwer, wenn er zwar weiss, wer den Brief verschickt (From), aber nicht weiss, wer ihn bekommen soll (To) ;-)

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 00:55
by alexander newald
dodolin wrote:Nein, das sehe ich nicht so.

Der Default ist ab 5 Punkte Spam. Wer den mutwillig niedriger setzt ist selbst schuld oder muss eben andere Vorkehrungen gegen solche dann häufiger auftretende False Positive treffen. Mit 3.6 Punkten ist eine Mail jedenfalls "normal" kein Spam.
"Mutwillig"???

Gibt es irgendwo einen Standard, der festschreibt, welchen Spamlevel ich für meine E-Mail setzen muss?

Vielleicht wäre es besser, den Header einfach mal mit einem richtigen To: zu versehen. Was soll eigendlich eine Zeile wie "X-MSMail-Priority: Normal "?

Zum Glück gibt es bei SA ja noch Bayes und wenn der lange genug läuft/trainiert wird, ist 2.5 ein guter Wert, der bei mir Bestens funktioniert.

Und - Hallo, dass sollte nur ein helfender Hinweis sein, dass evtl. im Code irgendwo die Variable für den Empfänger oder irgend etwas anderes nicht richtig sein könnte und war nun wirklich nicht böse gemeint...

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 01:07
by fritz
Hi Alexander,
lange nicht getroffen. Ich steige jetzt hier aus, weil ich geschnallt habe, das ich nicht im Smalltalk bin. Hatte nur aus 'Dönecken' auf 'From und To' reagiert ;-)
Gruss Fritz

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 01:09
by alexander newald
Hi,

ja ich hatte mich lange hier nicht zu Wort gemeldet, weil ich eigendlich eben nicht auf solche Diskussionen stehe.

In diesem Sinne, einen ruhigen Morgen noch.

PS: Dann kann der Thread ja eigendlich auch weg, forum@rootforum.org ist in der Whitelist gelandet und der Rest ist dann ja egal...

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 01:19
by fritz
Alexander Newald wrote:In diesem Sinne, einen ruhigen Morgen noch..
das wünsche ich Dir auch!

Gruss Fritz

P.S. und eines wundersamen Tages wirst Du feststellen, dass die Benachrichtigungsmails des phpBB plötzlich ein 'TO' haben.
Dann kannst Du entweder
a. - sagen: 'das habe ich ja gleich gesagt'
b. - Dich freuen
c. - oder vermuten, dass ein Update der Forensoftware diesen Fehler 'versehentlich' behoben hat :P

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 03:00
by dodolin
Ã?h, nur um das klarzustellen:

1) Habe ich eh keinen Zugriff auf die Forenkonfiguration oder MTA-Konfiguration.
2) Fühle ich mich bzw. das Team auch nicht angegriffen.
3) Aber ich diskutiere gerne über das Thema "Spam".

Deshalb mache ich auch hier gerne nochmal weiter, auch wenn das "Problem" anscheinend schon mehr oder weniger gelöst wurde. Peace! :)
aber wenn ein 'Mangel' (ein fehlendes 'TO') die Punkte unnütz hochtreibt, verfälscht das doch die Wertigkeit einer 5-Punkte-Grenze, oder?
Der Witz an der ganzen Sache ist dieser: Die ganzen Bewertungspunkte beim Spamassassin für die einzelnen "Mängel" bzw. Spam- und Hammerkmale einer Mail werden nach einem sehr ausgeklügelten System berechnet. Und dieses System geht davon aus, dass der Spam-Treshold bei genau 5.0 Punkten liegt und passt die Bewertungspunkte genau darauf an.

Wenn ich nun den Treshold ändere, müsste ich eigentlich logischerweise auch die Bewertungen sämtliche Kriterien ändern, damit das wieder "passt".

Der "Mangel" fehlendes "To" treibt zwar die Punkte hoch, aber noch lange nicht so hoch, dass dieser Mangel alleine ausreichen würde, um eine Mail als Spam zu kennzeichnen. Das ist ja gerade der Sinn eines Punktesystems, dass mehrere Mängel sich addieren müssen, bis man wirklich von Spam spricht.

Ã?ndert man nun die Bewertung eines einzelnen Merkmals oder eben den Treshold, muss man sehr gut aufpassen, was man da tut (siehe
P.S. ausserdem denke ich, macht man es dem Email-Briefträger unnütz schwer, wenn er zwar weiss, wer den Brief verschickt (From), aber nicht weiss, wer ihn bekommen soll (To)
Oh, dieses Bild, so schön es auch ist, ist irgendwie total falsch.
Der Email-Briefträger (= MTA) interessiert sich bei der Briefzustellung lediglich für die Adresse auf dem Briefumschlag (= Envelope From). Die Adresse direkt auf dem Brief (= To) interessiert ihn keinen einzigen Deut, denn er hat per Definition als Briefträger gefälligst die Finger vom Briefinhalt zu lassen!
"Mutwillig"???

Gibt es irgendwo einen Standard, der festschreibt, welchen Spamlevel ich für meine E-Mail setzen muss?
"Müssen" tust du natürlich gar nichts, du kannst tun und lassen, wie es dir beliebt. Der "Standard" ist der Defaultwert von Spamassassin (siehe oben). Aber wenn du tust und lässt, wie es dir beliebt, solltest du dir halt über die Konsequenzen bewusst sein. Die Konsequenz in diesem Fall war, dass du einen FP hattest, den du ohne diese mutwillige Ã?nderung des Defaultwertes nicht gehabt hättest.
Zum Glück gibt es bei SA ja noch Bayes und wenn der lange genug läuft/trainiert wird, ist 2.5 ein guter Wert, der bei mir Bestens funktioniert.
Vielleicht funktioniert das dann, ja. Aber dann musst du dich fragen lassen, warum bei besagter Mail dein Bayes scheinbar nicht zum Zuge kam?! Wenn du sagst, 2.5 ist gut, wenn du Bayes benutzt. Und du setzt den Wert auf 2.5. - Dann solltest du auch so konsequent sein und Bayes benutzen, sonst macht deine Aussage ja nicht viel Sinn bzw. du hälst dich nicht daran.

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 03:40
by fritz
Lieber Dodolin,
ich hoffe doch sehr, dass viele, viele andere Leser Deine Ausführungen zu schätzen wissen, denn in einer Antwort dieser Güte, steckt viel Geduld und Arbeit! Ich musste das noch erwähnen, da ich ja bloss ein wenig 'rumblödeln' wollte und ich leere 'TO'-Felder im Grunde meines Herzens gar nicht mag. Auch wenn sie technisch einwandfrei sind, empfinde ich sie als unpersönlich, sogar ein klein wenig unhöflich ;-)

Gruss Fritz

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 14:55
by rootmaster
naja, Dodolin hat schon recht ;)

nach rfc2822 darf das "to"-field 0 oder 1 mal auftauchen...
da sollte man etwas vorsichtig sein mit dem spam-tagging, zumal der score so niedrig ist 8)

"back to the roots"

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 15:04
by Joe User
Alexander Newald wrote:Was soll eigendlich eine Zeile wie "X-MSMail-Priority: Normal "?
Support-Anfragen auf Grund fehlerhaft programmierter/konfigurierter MUAs verhindern...

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-11 23:23
by dodolin
Support-Anfragen auf Grund fehlerhaft programmierter/konfigurierter MUAs verhindern...
Jetzt bin ich aber neugierig! ;)

Kannst du mir sagen, welchen Bug in welcher Software ein X-MSMail-Priority triggern soll bzw. verhindern soll?

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-11-30 21:32
by [tom]
Alexander Newald wrote:Na ja, ich würde eher sagen, dass das fehlende "To" Schuld ist!! Ein From und To sollte eine E-Mail schon haben...
Die hat doch ein "From" - fehlt nur der Realname dazu. Den hast Du bei "eigenen" scriptgesteurten Admin Mails meistens auch nicht und sackst hier schon fast die Hälfte der Punkte ein.

Das leere "To" identifiziert die Mail bei Dir als Spam. Das ist zwar ein Indiz, aber eindeutig zu hart. Das Feld hat eh nur informativen Charakter. Bei Mailing Listen steht hier übliherweise der Name der Liste drin.
Alexander Newald wrote:Was soll eigendlich eine Zeile wie "X-MSMail-Priority: Normal "?
Man kann als X-Header field in den Header reinschreiben, was mann will. Bei mir findest Du auch Felder wie

Code: Select all

X-Heckscheibenaufkleber: I break for nobody
Alle Felder, die mit X- anfangen, sind Selbstdefinierte. Auf Dein Beispiel reagiert nur der Exchange als empfangender MTA.

So - nu bin ich auch noch was zu dem Thema losgeworden. ;-)


[TOM]

Re: Benachrichtigung bei neuen Postings?

Posted: 2004-12-01 09:09
by captaincrunch
X-Heckscheibenaufkleber: I break for nobody
Und ich dachte zuerst, jemand hätte mir meinen "I brake for penguins"-Spruch geklaut. ;)