Page 1 of 1

Postfix, Exim oder was ?

Posted: 2004-10-12 17:25
by mut
Hallo,
ich gestehe, noch relativ neu im Bereich Root-Server zu sein, daher verzeiht, falls die Frage banal sein sollte.

Ich habe einen Server bei Hosteurope gemietet.
Es läuft ein Debian Woody
Als Mailserver kommt Postfix zum Einsatz

Leider schaffe ich es aber nicht, eine Mailbox einzurichten - oder besser: es schein alles zu klappen. Ich kann auch per Webcyr-Adm Domains und User-Accounts hinzufügen usw...

Nur wenn ich versuche, an eine dieser Mail-Adressen eine Mail zu schreiben (von ausserhalb), dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

This message was created automatically by mail delivery software (Exim).

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

  info@DOMAINNAME.COM
    all relevant MX records point to non-existent hosts
Und das versteh ich nun gar nicht.... es läuft ja eigentlich gar kein Exim - oder mach ich nen totalen Denkfehler ??

Also, schonmal vielen Dank im Voraus - ich hoffe, die Frage was nicht allzu konfus !

Gruss,
Daniel

Re: Postfix, Exim oder was ?

Posted: 2004-10-12 17:41
by nyxus
MuT wrote:oder mach ich nen totalen Denkfehler ??
ja, der Fehler liegt nicht an Deinem Server, sondern an Deiner fehlerhaften DNS-Konfiguration.

Re: Postfix, Exim oder was ?

Posted: 2004-10-12 17:46
by mut
Erstmal Vielen Dank !!!
Ich hab's ja fast geahnt - das komische ist nur, dass ich solche Fehler vermeiden wollte und gar keinen DNS aufgesetzt habe, sondern die AUTO-DNS Option von Hosteurope verwendet habe...
Kennt die jemand und weiß vielleicht, worauf man da achten muss ?

Also auf jeden Fall nochmals Danke für die schnelle Antwort - ich werd mich jetzt mal an HE wenden....

Gruss,
Daniel

Re: Postfix, Exim oder was ?

Posted: 2004-10-13 11:06
by mut
So, der Fehler lag tatsächlich daran, dass nicht die IP-Adresse meines Servers hinterlegt war und so die mail ins Nirvana liefen.
Nun kommen Sie zumindest an auf meiner IP - nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

This message was created automatically by mail delivery software (Exim).

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

  info@MEINE-DOMAIN.de
    SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<info@MEINE-DOMAIN.de>:
    host mail.MEINE-DOMAIN.de [Meine IP]: 554
    <info@MEINE-DOMAIN.de>: Recipient address rejected: Relay access
    denied
Mit einer anderen Domain, die ich in der main.cf direkt als "mydestination" eingetragen habe, klappt es jetzt - die info@MEINE-DOMAIN.de ist eine virtuelle Domain, die als "virtual_maps" per mysql-DB in der main.cf zugeordnet wird (hoffe, dass das so Sinn macht - hab mich an diverse How-Tos gehalten).

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte !

Vielen Dank und Gruss,
Daniel

Re: Postfix, Exim oder was ?

Posted: 2004-11-07 10:40
by irnbru
Das Debian Exim Paket ist standartmässig so eingerichtet, dass ein client nur nach smtp auth über den mta mails relayen kann. das MUSS auch so sein.

Trage in deinem Emailprogramm mal Benutzername und Passwort für den Postausgangsserver ein.