Page 1 of 1
exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-03 23:23
by lilie14
Habe laut HowTo
http://www.debianhowto.de/howtos/de/exi ... sarge.html
die Mailumgebung eingerichtet.
Domains und User anlegen über vexim2 geht auch, Anmelden über POP3 und IMAP auch, aber kann nix senden (nicht mal vom Server aus)
/var/log/exim4/mainlog liefert:
2004-10-04 01:07:35 failed to expand "@ : ${lookup mysql{SELECT DISTINCT domain FROM domains WHERE type = 'local' AND enabled = '1' AND domain = '${quote_mysql:$domain}'}} : ${lookup mysql{SELECT DISTINCT alias FROM domainalias WHERE alias = '${quote_mysql:$domain}'}}" while checking a list: lookup of "SELECT DISTINCT domain FROM domains WHERE type = 'local' AND enabled = '1' AND domain = 'mail.meine_domain.de'" gave DEFER: MYSQL connection failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysql.sock' (2)
Was könnte das bedeuten?
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-03 23:42
by nautilusiii
Läuft Dein MySQL server ?
Liegt die Socksdatei dort wo sie gesucht wird ?
Hat der Exim User die richtigen Rechte um dort auszulesen / um auf die DB zuzugreifen ?
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-04 00:03
by lilie14
Ich denke das passt:
- MySQL läuft (Andere DBs laufen gut)
- in /var/run/mysqld liegen die zwei Dateien mysqld.pid und mysqld.sock
- ich gehe davon aus, dass er die richtigen Rechte hat, es wird ja der
vexim User benutzt und der hat ja schon funktioniert (->lokale Domain anlegen über vexim2)
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-04 00:22
by athlux
Lilie14 wrote:Ich denke das passt:
Mhm ja mit denken ist das immer so ne Sache. Manchmal isses halt doch nicht so wie man meint oder man denkt eben man hat alles richtig konfiguriert ;)
Ich rate einfach mal ins Blaue und sage das in der /etc/exim4/exim4.conf der Fehler steckt.
Code: Select all
hide mysql_servers = localhost::(/var/run/mysqld/mysqld.sock)/vexim/vexim/<<Datenbankpasswort>>
Ist es vielleicht diese eine lapidare Zeile?
die mysql Daten für courier und für die Anwendung vexim selber scheinen ja zu stimmen. Nur exim4 kann selber nicht auf die Datenbank zugreifen.
Wenn nicht würd Ich in Ruhe nochmal alles durchgehen.
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-04 10:45
by lilie14
Diese Zeile hatte ich auch schon im Verdacht und habe sie schon x-mal überprüft. (Und nicht nur die). Aber es da steht das richtige Passwort drin.
Das ist eben das was mich so verwirrt, dass die Anmeldedaten richtig zu sein scheinen, mysql läuft und die Datenbank mit den Authentifizierungsdaten auch funktioniert (-> Anmeldung courier ok) aber es trotzdem nicht klappt.
Ich bin auch schon alles noch einmal durchgegangen, aber ich konnte einfach nichts finden.
Gibts noch einen Tips?
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-04 11:07
by captaincrunch
Was passiert, wenn du dich mal händisch als vexim-User an der DB anmelden willst?
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-04 11:45
by lilie14
Anmeldung als vexim klappt (über phpmyadmin)
Ich kann auch die vexim Datenbank auswählen. Möglicherweise wirds dann interessant. Eine Fehlermeldung erscheint:
Fehler
Die zusätzlichen Funktionen für verknüpfte Tabellen wurden automatisch deaktiviert. Klicken Sie hier um herauszufinden warum
*auf_hier_geklickt*:
Datenbank vexim auf localhost
PMA Database ... fehlerhaft[ Dokumentation ]
Allgemeine Verknüpfungsfunktionen Deaktiviert
Nach Durchlesen der Doku bin ich mir nicht sicher, ob diese Meldung wirklich im Zusammenhang mit meinem Problem steht. Wie gesagt, vexim und courier funktionieren ja. Ich bekomme die selbe Meldung auch bei einer anderen, funktionierenden DB, wenn ich mich als deren User anmelde.
Link von [Dokumentation]
./phpmyadmin/Documentation.html#pmadb
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2004-10-04 19:26
by dodolin
Leute, es kann definitiv nicht am Passwort oder dem DB-User liegen, denn der Exim meldet doch, dass er schon gar keine Verbindung zur DB bekommt!
Wenn der Dateiname des MySQL-Sockets wirklich stimmen sollte, kann es nur an den Zugriffrechten liegen. Bitte das Denken ab sofort einstellen und Ausgaben von ls -l <socketdatei> posten! Eventuell liegts auch schon an den Rechten der Verzeichnisse obendran...
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-04-25 04:05
by garth
moin ich hab genau die gleiche fehler meldung in meiner log
wen ich das eingebe was dodolin sagte kommt das dabei raus
ls -l /var/run/mysqld/mysqld.sock
srwxrwxrwx 1 mysql mysql 0 Apr 20 20:38 /var/run/mysqld/mysqld.sock
ich denke jetzt einfach mal das dem exim user die rechte fehlen nur ich weis net merh wie das mit den rechte vergeben genau get kann mir da einer auf die sprünge helfen
EDIT// ich dumpfbatz chown wars natürlich :oops:
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 04:17
by haes
was genau hast du geändert? Bei mir ist der benutzer von mysql.sock auch mysql:mysql
Habe jetzt einige andere Benutzer ausprobiert, geht aber trotzdem nicht.
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 04:37
by haes
der Fehler lag in der zeile
da hab ich doch tatsächlich das d bei mysqld.sock übersehen :-))
der benutzer kann also weiterhin "mysql" bleiben. Die E-Mails werden jetzt ordnungsgemäß in /var/opt/vmail gespeichert. Nur abholen kann ich sie noch nicht, die Fehlermeldung lautet immer "Login failed".
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 15:40
by haes
in meinen mysql-logs steht
Code: Select all
Access denied for user: 'vexim @localhost' (Using password: YES)
wenn ich mich über die Konsole per mysql -uvexim einlogge bekomme ich keine Fehlermeldung, der Login klappt.
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 16:29
by djholliday
hast du vielleicht ein paar Leerzeichen nach vexim in deiner exim4.conf?
Gruss,
DJ
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 20:26
by haes
hast recht, hätte ich eigtlich auch selbst draufkommen können wenn ich mir die fehlermeldung so anschaue. war aber nicht in der exim4.conf sondern in der Datei /etc/courier/authmysqlrc
mysql.log zeigt jetzt folgendes an
Code: Select all
138 Connect vexim@localhost on
138 Init DB vexim
138 Query SELECT username, crypt, "", uid, gid, pop, "", "", realname FROM users WHERE username = "derusername"
Ein Einloggen per E-Mail-Client oder telnet ist aber immernoch nicht möglich
mail.err zeigt:
Code: Select all
May 8 22:14:25 server123 courierpop3login: LOGIN FAILED, ip=[::ffff:123.456.789.123]
mainlog zeigt keine fehlermeldung an
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 20:28
by Joe User
IPv6 abstellen...
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 21:00
by haes
Meine mainlog:
Code: Select all
2005-05-08 22:12:10 IPv6 socket creation failed: Address family not supported by protocol
2005-05-08 22:12:10 Failed to create IPv6 socket for wildcard listening (Address family not supported by protocol): will use IPv4
2005-05-08 22:12:10 exim 4.34 daemon started: pid=2460, -q30m, listening for SMTP on port 25 (IPv4)
Ich versuch trotzdem mal ob es mit abgestelltem Ipv6 geht.
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-08 22:26
by haes
Ich habe jetzt in der /etc/modutils/aliases die zeile
alias net-pf-10 off
auskommentiert und update-modules durchgeführt. Ein netstat -a zeigt mir auch keine erkennbaren ipv6-verbindungen an. in der mainlog steht aber immernoch:
Code: Select all
2005-05-09 00:18:26 IPv6 socket creation failed: Address family not supported by protocol
2005-05-09 00:18:26 Failed to create IPv6 socket for wildcard listening (Address family not supported by protocol): will use IPv4
2005-05-09 00:18:26 exim 4.34 daemon started: pid=296, -q30m, listening for SMTP on port 25 (IPv4)
2005-05-09 00:18:26 Start queue run: pid=313
2005-05-09 00:18:26 End queue run: pid=313
Erfolgreiche Logins schaffe ich aber nach wie vor nicht:
Code: Select all
May 9 00:22:22 server123 courierpop3login: Connection, ip=[::ffff:123.456.789.123]
May 9 00:22:28 server123 courierpop3login: LOGIN FAILED, ip=[::ffff:123.456.789.123]
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-09 02:10
by athlux
HaeS wrote:
Erfolgreiche Logins schaffe ich aber nach wie vor nicht:
Code: Select all
May 9 00:22:22 server123 courierpop3login: Connection, ip=[::ffff:123.456.789.123]
May 9 00:22:28 server123 courierpop3login: LOGIN FAILED, ip=[::ffff:123.456.789.123]
Den Loglevel hochzudrehen wäre vielleicht eine gute Idee.
# DEBUG_LOGIN=2 - turn on login debugging + log passwords too
Ich hoffe den Parameter gibts auch für courierpop3. Beim imap Paket ist die Option in der Datei /etc/courier/imapd einzutragen.
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-09 14:17
by Joe User
IPv6 im Client ebenfalls deaktiviert?
Re: exim4 senden klappt nicht
Posted: 2005-05-10 17:23
by haes
Problem gelöst. Ich dachte eigentlich ich hätte es schon gestern abend geschrieben aber anscheinend ist meine Nachricht irgendwie verschluckt worden.
Den Loglevel-Parameter hab ich in der pop3d nicht finden können. Es lag aber unter anderem daran, dass ich als Benutzernamen die ganze Zeit "username" anstatt "
username@domain.de" probiert habe. Tut mir leid!
Trotzdem danke für eure Hilfe und besonders an die Ersteller des Debian-HowTo.