Postfix: "connect from unknown" unterbinden?
Posted: 2004-09-20 23:52
Hallo!
Wäre es nicht sinnvoll, folgende connects beim Postfix generell zu unterbinden? Also nicht nur relaying sondern einfach schon allein ein Verbindungsaufbau ablehnen:
Die Frage ist, ob es nicht zu restriktiv wäre, solche Connects einfach preventiv zu unterbinden?
Die nächste Frage wäre, wie man soetwas in der mein.cf einträgt? Irgendwas mit reject_unauth_destination?
Wenn ich das hier sehe, wird mir jedenfalls schlecht:
Was denkt ihr? Gefahrenlos ok, solche connects abzustellen?
Wäre es nicht sinnvoll, folgende connects beim Postfix generell zu unterbinden? Also nicht nur relaying sondern einfach schon allein ein Verbindungsaufbau ablehnen:
Solche connects sind doch schon eigentlich mehr als verdächtig, oder? Normal eingerichtete Mailsysteme sollten doch einen funktionierenden reverse-lookup besitzen.Sep 20 23:44:14 root2 postfix/smtpd[26741]: connect from unknown[218.48.16.84]
Die Frage ist, ob es nicht zu restriktiv wäre, solche Connects einfach preventiv zu unterbinden?
Die nächste Frage wäre, wie man soetwas in der mein.cf einträgt? Irgendwas mit reject_unauth_destination?
Wenn ich das hier sehe, wird mir jedenfalls schlecht:
und das sind nicht mal 24h!# cat mail.log | grep ' connect from unknown' | wc -l
3338
ohne Worte... nach wenger als 24h, ist das mail-logfile bereits knappe 6MB gross. Und das nur wegen connects von Spamsendern und senden an random@domain.tld. Da könnte ich die Wand hoch gehen...# l | grep mail.log
-rw------- 1 root root 5,9M 20. Sep 23:49 mail.log
Was denkt ihr? Gefahrenlos ok, solche connects abzustellen?