So, habe das Update heute gemacht, ist so gelaufen wie ich es mir vorgestellt habe: ziemlich kacke, server kam nicht hoch. Glücklicherweise hat der Support den alten Kernel wieder einspielen können. Der Server geht jetzt wieder, dummerweise wieder mit altem Kernel.
Hier nocheinmal meine vorgehensweise:
1. Pkg-runtergeladen
2. dpkg -i dateiname
3. erste frage nach bootdisk mit nein beantwortet, die zweite mit lilo.conf mit ja
4. lilo.conf betrachtet. Dort zeigt der erste Eintrag, der auch default ist auf /boot/bzImage. Dieses wiederrum ist ein Symlink auf den alten Kernel. Habe dann den Symlink gelöscht und auf die vmlinuz aus dem neuen Kernel gelinkt.
5. lilo -v
6. Reboot
7. Server hängt.
8. Support teilt mir mit:
Beim Boot Ihres Kernels mkommt erst BOOT OK dann hängt der Server sich
auf daher die Aussage "faslch compiliert".
9. Support repariert den Kernel und ich komme wieder an den Server
Ich kann hier jetzt nocheinmal den aktuellen stand posten, also nachdem der support den Server wieder gerettet hat:
1. l /boo/
Code: Select all
insgesamt 6454
-rw-r--r-- 1 root root 512 20. Jan 2003 boot.0300
-rw-r--r-- 1 root root 512 26. Sep 18:05 boot.0340
-rw-r--r-- 1 root root 512 24. Feb 2003 boot.0800
lrwxrwxrwx 1 root root 11 17. Mär 2004 boot.b -> boot-menu.b
-rw-r--r-- 1 root root 0 27. Sep 13:01 boot-menu.b
-rw-r--r-- 1 root root 2270404 20. Feb 2004 bzImage-2.4.25-nosmp-scsi
-rw-r--r-- 1 root root 4594 20. Jan 2003 config-2.2.20-compact
-rw-r--r-- 1 root root 37062 14. Apr 2002 config-2.4.18-686-smp
lrwxrwxrwx 1 root root 34 23. Mär 2004 debian.bmp -> /usr/share/lilo/contrib/debian.bmp
lrwxrwxrwx 1 root root 38 23. Mär 2004 debianlilo.bmp -> /usr/share/lilo/contrib/debianlilo.bmp
-rw-r--r-- 1 root root 0 24. Feb 2003 initrd.img
-rw-r--r-- 1 root root 214863 20. Jan 2003 initrd.suse
drwx------ 2 root root 1024 20. Jan 2003 lost+found
-rw------- 1 root root 44544 7. Okt 11:11 map
drwxr-xr-x 2 root root 1024 7. Okt 11:22 old.1
-rw------- 1 root root 7860 26. Mär 2003 restoresymtable
lrwxrwxrwx 1 root root 33 23. Mär 2004 sarge.bmp -> /usr/share/lilo/contrib/sarge.bmp
lrwxrwxrwx 1 root root 31 23. Mär 2004 sid.bmp -> /usr/share/lilo/contrib/sid.bmp
-rw-r--r-- 1 root root 637531 11. Apr 2003 System.map
-rw-r--r-- 1 root root 2163684 24. Jun 2003 update
-rw-r--r-- 1 root root 1185401 26. Mär 2003 vmlinuz
2. cat /etc/lilo.conf
Code: Select all
lba32
boot=/dev/hda
install=/boot/boot-menu.b
map=/boot/map
delay=100
prompt
vga=normal
default=Linuxsmpscsi
timeout=3
image = /boot/bzImage
root=/dev/hda3
label=Linux
read-only
image = /boot/bzImage-2.4.25-nosmp-scsi
root=/dev/hda3
label=Linuxsmpscsi
read-only
diese Datei war vorher anders: default war "linux" und die datei bzImage zeigte auf die image-datei vom zweiten eintrag. Im endeffekt aber das gleiche.
3. uname -a (jetzt)
Code: Select all
Linux can152.can152.de 2.4.25 #8 Fri Feb 20 15:42:31 CET 2004 i686 unknown
Jetzt meine Frage: Was habe ich falsch gemacht. Mir tut es echt leid, dass ich keine weiteren Ausgaben posten kann, aber der Support kann keine rausrücken (wiso weis ich auchnicht).
Was ich nicht verstanden habe: ist vmLinuz und bzImage das gleiche? War es ok den Symlink so umzuändern?
Danke für alle HInweise
TO