Kernel kompilieren: HT und Modul Frage

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
[monk]
Posts: 163
Joined: 2002-08-09 17:31
Location: Ulm
 

Kernel kompilieren: HT und Modul Frage

Post by [monk] »

Hallöchen.
nachdem ich mir jetzt neue Serverhardware bestellt hab und gerade davor stehe einen neuen Kernel zu basteln kommen mir ein paar Fragen auf.

Stichpunkt: P4 3 Ghz Prescott
um die Hyperthreading Funktionen zu aktivieren muss da SMP aktiviert sein oder reicht SMT scheduler support ?

Code: Select all

[*]   Symmetric multi-processing support
[*]   SMT (Hyperthreading) scheduler support
Stichpunkt: 3Ware Escalate 7506-4LP
Wie krieg ich den Treiber statisch in mein Kernel einkompiliert. Ich möchte einen nicht modularen Kernel basteln.


Vielen Dank für eine Antwort


Gruß

Michael
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Kernel kompilieren: HT und Modul Frage

Post by captaincrunch »

IIRC ist SMP-Support nötig.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Kernel kompilieren: HT und Modul Frage

Post by Joe User »

Für HT wird SMP benötigt und die 3ware-Treiber sind AFAIR in 2.6.x bereits vorhanden.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.