vServer
Posted: 2004-08-30 09:05
hi,
ich habe mir überlegt, ob ich nicht einen vServer auf meinem Rooty installiere und dort nur das Basissystem: Apache mit PHP,MySql und FTP laufen lasse. Mail vielleicht auf nem zweiten vServer oder doch auf der Rootinstanz.
Nun, Zweck meiner Bemühungen soll sein, die Ã?bernahme der Maschine weiter zu erschweren. Wenn der vServer gerooted werden sollte (was zwar möglichst verhindert werden sollte - doch man dahingestellt) erhält der Angreifer zwar Zugriff auf den vServer, doch das eigentliche System bleibt unberührt, oder? Ã?ber solche Zugriffe kann ich mich vom rootsystem informieren lassen und schneller reagieren, auch die Verteilung von Backups und/oder Logs könnte so redundant und schnell von Statten gehen?!
Brauch also genug Power/RAM und weitere IP.
Sehe das als 'Bauernopfer' an. Bin ja bestimmt nicht der erste - praktiziert das schon jemand? Oder bringt mir das doch nicht viel?
Danke für Anregungen
MC
ich habe mir überlegt, ob ich nicht einen vServer auf meinem Rooty installiere und dort nur das Basissystem: Apache mit PHP,MySql und FTP laufen lasse. Mail vielleicht auf nem zweiten vServer oder doch auf der Rootinstanz.
Nun, Zweck meiner Bemühungen soll sein, die Ã?bernahme der Maschine weiter zu erschweren. Wenn der vServer gerooted werden sollte (was zwar möglichst verhindert werden sollte - doch man dahingestellt) erhält der Angreifer zwar Zugriff auf den vServer, doch das eigentliche System bleibt unberührt, oder? Ã?ber solche Zugriffe kann ich mich vom rootsystem informieren lassen und schneller reagieren, auch die Verteilung von Backups und/oder Logs könnte so redundant und schnell von Statten gehen?!
Brauch also genug Power/RAM und weitere IP.
Sehe das als 'Bauernopfer' an. Bin ja bestimmt nicht der erste - praktiziert das schon jemand? Oder bringt mir das doch nicht viel?
Danke für Anregungen
MC