CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
-
- Posts: 17
- Joined: 2004-04-01 00:22
CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Gibt es irgendwie ne Möglichkeit die CPUID ohne über /dev/proc in Erfahrung zu bringen? So wie über nen Memorydump an der richtigen Adresse?
Ich habe Suse 9.0 auf nen AMD 64bit laufen und Suse erkennt den Prozessor nicht richtig.
Ich habe Suse 9.0 auf nen AMD 64bit laufen und Suse erkennt den Prozessor nicht richtig.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Was genau willst du denn damit erreichen? Der Weg zur Hadrware führt grundsätzlich nur über den Kernel, und wenn der den nicht korrekt erkennt (was was genau heißen soll?), wird ein "memory dump" nicht wirklich einfach.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 17
- Joined: 2004-04-01 00:22
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Da der Server nicht in meiner reichweite steht und ich keine andere Möglichkeit habe die Hardware zu überprüfen, möchte ich das mit hilfe der CPUID machen. Denn der Provider kann mir viel erzählen. Wenn ich nicht sehe, dass da ein AMD 3000 64bit drine ist, glaube ich ihm das auch nicht. Das ist der einzige Grund. NUr ich möchte jetzt nicht warten bis der irgendwann SUSE 9.1 darauf zum laufen kriegt.
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Naja was heißt 'SuSE' erkennt den Prozessor nicht? die /dec/proc devices/ausgaben werden doch direkt vom Kernel *gesteuert* .. vllt schafft es Abhilfe wenn du einen eigenen Kernel backwn würdest?
:)
:)
-
- Posts: 1325
- Joined: 2002-04-22 23:08
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Was steht denn überhaupt in /proc/cpuinfo?
-
- Posts: 17
- Joined: 2004-04-01 00:22
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
CPUID gibt dieses aus:
aber das programm sucht ja die daten aus /proc ...
Es erkennt den AMD Prozessor entweder nicht richtig oder der will mich übers ohr hauen. damit ich rausbekomme welcher Prozessor drin ist, muss ich die CPUID direkt vom CPU rauslesen. Aber 1 Monat möchte ich nicht mehr warten, um zu merken, ob der mich linkt.
Code: Select all
eax in eax ebx ecx edx
00000000 00000001 68747541 444d4163 69746e65
00000001 00000631 00000000 00000000 0183fbff
80000000 80000006 68747541 444d4163 69746e65
80000001 00000731 00000000 00000000 c1c7fbff
80000002 20444d41 6f727544 6d74286e 72702029
80000003 7365636f 00726f73 00000000 00000000
80000004 00000000 00000000 00000000 00000000
80000005 0408ff08 ff18ff10 40020140 40020140
80000006 00000000 41004100 00408140 00000000
Vendor ID: "AuthenticAMD"; CPUID level 1
AMD-specific functions
Version 00000631:
Family: 6 Model: 3 [Duron model 3]
Standard feature flags 0183fbff:
Floating Point Unit
Virtual Mode Extensions
Debugging Extensions
Page Size Extensions
Time Stamp Counter (with RDTSC and CR4 disable bit)
Model Specific Registers with RDMSR & WRMSR
PAE - Page Address Extensions
Machine Check Exception
COMPXCHG8B Instruction
APIC
SYSCALL/SYSRET or SYSENTER/SYSEXIT instructions
MTRR - Memory Type Range Registers
Global paging extension
Machine Check Architecture
Conditional Move Instruction
PAT - Page Attribute Table
PSE-36 - Page Size Extensions
MMX instructions
FXSAVE/FXRSTOR
Generation: 7 Model: 3
Extended feature flags c1c7fbff:
Floating Point Unit
Virtual Mode Extensions
Debugging Extensions
Page Size Extensions
Time Stamp Counter (with RDTSC and CR4 disable bit)
Model Specific Registers with RDMSR & WRMSR
PAE - Page Address Extensions
Machine Check Exception
COMPXCHG8B Instruction
APIC
SYSCALL/SYSRET or SYSENTER/SYSEXIT instructions
MTRR - Memory Type Range Registers
Global paging extension
Machine Check Architecture
Conditional Move Instruction
PAT - Page Attribute Table
PSE-36 - Page Size Extensions
18 - reserved
AMD MMX Instruction Extensions
MMX instructions
FXSAVE/FXRSTOR
3DNow! Instruction Extensions
3DNow instructions
Processor name string: AMD Duron(tm) processor
L1 Cache Information:
2/4-MB Pages:
Data TLB: associativity 4-way #entries 8
Instruction TLB: associativity 255-way #entries 8
4-KB Pages:
Data TLB: associativity 255-way #entries 24
Instruction TLB: associativity 255-way #entries 16
L1 Data cache:
size 64 KB associativity 2-way lines per tag 1 line size 64
L1 Instruction cache:
size 64 KB associativity 2-way lines per tag 1 line size 64
L2 Cache Information:
2/4-MB Pages:
Data TLB: associativity L2 off #entries 0
Instruction TLB: associativity L2 off #entries 0
4-KB Pages:
Data TLB: associativity Direct mapped #entries 0
Instruction TLB: associativity Direct mapped #entries 0
size 0 KB associativity L2 off lines per tag 129 line size 64
Es erkennt den AMD Prozessor entweder nicht richtig oder der will mich übers ohr hauen. damit ich rausbekomme welcher Prozessor drin ist, muss ich die CPUID direkt vom CPU rauslesen. Aber 1 Monat möchte ich nicht mehr warten, um zu merken, ob der mich linkt.
-
- Posts: 17
- Joined: 2004-04-01 00:22
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Das gibt cpuinfo:
Code: Select all
processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 6
model : 3
model name : AMD Duron(tm) processor
stepping : 1
cpu MHz : 851.654
cache size : 64 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr syscall mmxext 3dnowext 3dnow
bogomips : 1675.26
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Mich würde verdammt schwer wundern, wenn das wirklich ein 64Bit-AMD sein sollte. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Was ich mal gehört habe, sollten die bogomips auf jeden Fall richtig erkannt werden, und bei einem 3000er AMD sollten die _wesentlich_ höher sein.
Ich denke mal, dass das ein Prozessor ist, wie Suse ihn _korrekt_ anzeigt.
Ich denke mal, dass das ein Prozessor ist, wie Suse ihn _korrekt_ anzeigt.
-
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
rofl das würde mich auch verdammt stutzig machen ,.....
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Mal davon abgesehen, das SuSE 9.0 auf einer x86-64 Maschine sowieso Suboptimal wäre. Da sollte die x86-64 Version von SuSE 9.1 oder Gentoo her.
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Sagte der Threadschreiber bereitsøxygen wrote:Mal davon abgesehen, das SuSE 9.0 auf einer x86-64 Maschine sowieso Suboptimal wäre. Da sollte die x86-64 Version von SuSE 9.1 oder Gentoo her.
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: CPUID direkt aus dem Prozessor lesen //ohne /dev/proc
Mal davon abgesehen, dass SuSE 9.0 auch für x86-64 verfügbar ist, ACK ;)øxygen wrote:Mal davon abgesehen, das SuSE 9.0 auf einer x86-64 Maschine sowieso Suboptimal wäre. Da sollte die x86-64 Version von SuSE 9.1 oder Gentoo her.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.