MRTG Multi Router Traffic Grapher
(1) MRTG installieren (einfach das Paket mit yast vom PureTec Server holen)
(2) SNMP (Simple Network Management Protocol) installieren (wenn es nicht schon automatisch mitinstalliert wird. (ACHTUNG: Das Paket heist ucdsnmp in der Serie "n")
(3) Dann den snmp daemon starten. Als root mit "rcsnmpd start" .
(4) Jetzt kommt die MRTG konfiguration genau so wie es hier ausführlich beschrieben wird:
http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webto ... guide.html
ihr könnt in der Mitte anfangen. Also ab dem Kapitel "COFIGURATION". Alles vorher hat ja yast schon erledigt.
(5) Falls ihr die oben genannten Fehlermeldungen bekomme (SNMP error, noSuchName usw.) dann die /etc/ucdsnmpd.conf so anpassen.
----------------------<SNIP>---------------
#
# don't use ' < > in strings for syslocation or syscontact ;)
#
syslocation Server Room
syscontact Sysadmin (root@localhost)
##############################################################
# Access Control
##############################################################
# name source community
#com2sec monitor 192.168.100.1/32 public
com2sec monitor <eure-ip>/32 public
com2sec world default public
# name model name
group ROmonitor v1 monitor
group ROmonitor v2c monitor
group ROmonitor usm monitor
group ROworld v1 world
group ROworld v2c world
group ROworld usm world
# view name incl/excl subtree mask
#
# allow read all mibs for monitor host
view Mon included .1 80
# for world allow system-mib
view system included system fe
# context model level match read write notif
access ROmonitor "" any noauth exact Mon none none
access ROworld "" any noauth exact system none none
----------------------<SNIP>---------------
(6) genau wie auf der page beschrieben dann mit cfgmaker eine /etc/mrtg.conf erzeugen lassen. und dann mrtg ein/zwei mal testweise per Hand starten mit "mrtg /etc/mrtg.conf".
(7) Wenn das alles geht, könnt ihr mrtg per cronjob alle fünf minuten oder so starten lassen. Steht ja alles auf der obigen page
Viel Erfolg
Euer Doogie
(Linux Phreak)