MS Exchange Ersatz auf Linux Server
Posted: 2004-08-13 14:23
Also gut, ich hoffe mehr oder weniger im richtigen Forum zu sein. Sonst tut es mir leid.
Also, ich suche nach einer Serverbasierten Infromaton-Server Lösung.
Da gibt es z. B. den SuSE Openexchange, Tobit David (geht angeblich jetzt auch auf Linux) und Lotus Domino.
Hmmm, schö und gut.
Im Prinzip brauch ich aber nur nen IMAP Server wo ich Adressen verwalten kann die ich dann auch für Serienbriefe verwenden kann (wichtig) und nen Termin und Aufgabenplaner.
DA ich sicherlich nicht der erste bin der sowas möchte hier die Frage an die Spezialisten.
Was ist zu empfehlen? Soll man sich eine Kommerzielle Lösung holen oder gibt es was im Open Source Bereich. Openexchange.com bietet bald die Sources an. aber da fehlt es noch hinten und vorne. Kann man netmal Gruppen für Adressen anlegen und dass man mit nem email client das nutzen kann is a so ne sache für sich die eigenltich nur suse gelöst hat.
Bin gespannt was ihr sagt und empfehlt.
Also, ich suche nach einer Serverbasierten Infromaton-Server Lösung.
Da gibt es z. B. den SuSE Openexchange, Tobit David (geht angeblich jetzt auch auf Linux) und Lotus Domino.
Hmmm, schö und gut.
Im Prinzip brauch ich aber nur nen IMAP Server wo ich Adressen verwalten kann die ich dann auch für Serienbriefe verwenden kann (wichtig) und nen Termin und Aufgabenplaner.
DA ich sicherlich nicht der erste bin der sowas möchte hier die Frage an die Spezialisten.
Was ist zu empfehlen? Soll man sich eine Kommerzielle Lösung holen oder gibt es was im Open Source Bereich. Openexchange.com bietet bald die Sources an. aber da fehlt es noch hinten und vorne. Kann man netmal Gruppen für Adressen anlegen und dass man mit nem email client das nutzen kann is a so ne sache für sich die eigenltich nur suse gelöst hat.
Bin gespannt was ihr sagt und empfehlt.