Page 1 of 1
Frage zu zwei Subdomains auf gleichem Nameserver...
Posted: 2004-07-29 10:34
by infong
Hallo,
ich habe bei mir einen Nameserver laufen, der z.B. die Subdomain ns.server1.de hat und auch auf Server 1 eingerichtet ist.
Nun möchte ich, eine Subdomain, die auf einem anderen Server liegt, auch für diesen Nameserver nutzen. Beispiel: ns.server2.de.
Es soll nun kein unterschied sein, ob ich ns.server1.de oder ns.server2.de angebe, da ja beide auf die gleiche IP geschaltet sind.
Soweit ist das auch noch kein Problem, nur dass bei einem Update beim zuständigen Nic immer die Melddung "ns.server2.de. is not authoritative!" kommt.
Habe ich da jetzt einen Denkfehler eingebaut, ist es überhaupt möglich oder woran kann es sonst scheitern?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Re: Frage zu zwei Subdomains auf gleichem Nameserver...
Posted: 2004-07-29 10:39
by ag
Hey
So wies aussieht ist dein Namensserver beim Nic nicht richtig registriert: Heir mal ein Auszug aus der FAQ vom S4Y
Wie kann ich meine eigenen Nameserver bei meinen Domains verwenden?
Sie benötigen ein Handle, welches als Tech-C/ Zone-C verwendet werden kann. Die primäre Voraussetzung hierfür ist die Angabe einer funktionstüchtigen Faxnummer im Handle.
Wenn Sie eine neue Domain bestellen und gleich Ihre Nameserver angeben möchten, so wählen Sie beim Bestellvorgang eines Ihrer Tech-C/ Zone-C Handles aus und geben Sie die gewünschten Nameserver mit an.
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 2 Nameserver angeben müssen und dass sich diese in unterschiedlichen Class-C Netzen befinden müssen. Außerdem werden Ihre Angaben zum Nameserver ignoriert werden, wenn Sie keines Ihrer Tech-C/ Zone-C Handles verwenden.
Wenn Sie eine Domain nachträglich auf Ihre Nameserver ändern möchten, so können Sie die Domain entsprechend ändern.
Auch hier gelten die gleichen Regeln wie bei einer Neubestellung.
Bitte achten Sie unbedingt auf evtl. Fehlermeldung bei solchen Aktionen, welche von der Registry zurückkommen.
Diese können Sie unter "Fehlermeldungen" einsehen.
Wenn Sie in den Einstellungen eine Email-Adresse angegeben haben, so werden Sie über derartige Fehler zusätzlich per Email informiert werden.
Was ist bei der Verwendung eigener Nameserver zu beachten?
----------------------------------------------------------
Bei .de - Domains überprüft die DENIC Ihre Nameserverkonfiguration bei Domainregistrierungen und Updates. Sollten diese nicht korrekt auf die Anfragen der DENIC antworten, so erzeugt dies eine Fehlermeldung.
Es müssen alle autoritativen Nameserver mit angegeben werden. Zudem müssen die SOA-Records einheitlich sein und sich innerhalb der folgenden Richtwerte bewegen (Angabe in Sekunden):
refresh : 10000 - 86400
retry: 1800 -28800
expire: 604800 - 3600000
ttl: 180 - 345600
Sollten Sie eine .de - Domain registrieren, jedoch eine Fehlermeldung bezüglich der Nameserverkonfiguration erhalten, so ist Ihre Domain zwar registriert, jedoch nicht konnektiert.
Sie haben dann 1 Monat Zeit, diesen Fehler zu korrigieren. <b>Sollte bis dahin kein entsprechendes Domainupdate verarbeitet worden sein, so wird Ihre Domain gelöscht werden.</b>
Eine Rückerstattung für geleistete Domainbeiträge kann in diesem Falle nicht gegeben werden.
By AG
...
Posted: 2004-07-29 13:39
by infong
Hi,
daran kann es eigentlich gar nicht liegen, denn bevor ich das mit der Secondary Subdomain geändert habe, hat soweit alles funktioniert.
Der Fehler kann eigentlich nur daran liegen, dass ich keine beliebige Subdomain verwenden kann, obwohl diese auf den Server, auf dem der Nameserver läuft, geschaltet ist.
Genau da komme ich aber nicht weiter, denn mache ich einen ping, wird die richtige IP des Nameservers ausgegeben.
Besten Dank
Matthias
Re: Frage zu zwei Subdomains auf gleichem Nameserver...
Posted: 2004-07-30 10:28
by pfalzpower
Moin,
die Fehlermeldung bekam ich auch mal, weil der Zonentransfer noch nicht durchgeführt wurde, sprich der Nameserver diese Zone noch nicht kannte.
Mit welchen Nameservern ist denn die Domain momentan beim NIC eingetragen?
Und willst du lediglich ns.server2.de als Subdomain von server2.de auf die IP von server1.de verlinken oder soll ns.server2.de im NIC als NS eingetragen werden?
...
Posted: 2004-07-30 16:45
by infong
Hi,
ich wollte eigentlich die zweite Variante anwenden. ns.server2.de soll also die gleiche Funktion haben wie ns.server1.de da auf Server 1 geschaltet. Die Subdomain ns.server2.de wollte ich dann auch beim Nic angeben können, obwohl der NS ja auf Server 1 läuft.
Beste Grüße
Matthias