Page 1 of 1

Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 15:00
by prayer
Hi,

ein Kunde von mir hat eine E-Mail mit ca. 120MB bekommen, kann diese aber nicht via POP vom Server holen, Outlook meldet immer Server busy. Mit WebMail von Confixx isses natürlich sowieso undenkbar :wink:

Auf dem Server läuft Suse mit Sendmail.

Wäre für Tipps dankbar, welchen Wert ich anpassen muss :)

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 15:03
by duergner
Welchen POP3d verwendest du denn? Sendmail is ja nur zum empfangen da. Des weiteren wären ServerLogs evtl auch ganz interessant.

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 15:20
by prayer
Meldungen kann ich keine finden die Aufschluss geben würden, nur z.B. folgende:
Jul 19 12:47:37 server1 ipop3d[30163]: Error opening or locking INBOX user=web131p1 host=localhost [127.0.0.1]
Jul 19 12:49:40 server1 ipop3d[30214]: Command stream end of file while reading line user=web131p1 host=localhost [127.0.0.1]

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 16:35
by dodolin
ein Kunde von mir hat eine E-Mail mit ca. 120MB bekommen
Selbst schuld, würd ich da nur sagen.
Das ist ein gutes Beispiel, warum man eigentlich auf dem MTA ein Größenlimit pro Mail einrichten möchte.

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 19:42
by prayer
Das ist mir soweit egal, denn der Traffic geht mit in die Abrechnung. Das sei dem Kunden überlassen.

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 20:31
by Joe User
Erläutere Deinem Kunden den Unterschied zwischen SMTP und FTP, sobald Du ihn selbst verstanden hast...

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 20:34
by dodolin
Das ist mir soweit egal, denn der Traffic geht mit in die Abrechnung. Das sei dem Kunden überlassen.
Aha, IOW technische Gründe sind mir piepegal, Hauptsache ich kann fett Kohle scheffeln. Ok, auch ne Einstellung...

Für mich ist dann EOD, nicht, dass ich noch ausfallend werde.

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-19 22:02
by prayer
Was soll denn das jetzt? Die Mail kam nun mal an, jetzt isses zu spät und ich versuche eine Lösung zu finden.

Aber danke für die nette Hilfe...

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-20 09:14
by duergner
Du hast absolut nicht verstanden was man dir sagen wollte. Und wieso geht das im Webmail Interface eigentlich nicht?

HTTP sollte doch viel eher mit großen Dateien umgehen können als IMAP/POP3.

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-20 17:39
by prayer
Natürlich hab ich das verstanden, nur ist es leider für mich auch keine Lösung um nachhinein gesagt zu bekommen, dass es mit FTP schlauer ist. Denn das is mir auch klar, aber leider war der MTA nun mal nicht begrenzt und der Kunde hat die Mail (und ja auch nicht von mir) nun mal bekommen und das ist jetzt das Problem.

Confixx WebMail kommt damit nicht klar, keine Ahnung, aber der öffnet die E-Mail gar nicht.

Aber ich hab jetzt schon eine Lösung dafür gefunden.
Auf dem Server schnell nen Mail Client installiert und damit ausgelesen.

Eine Erhöhung des Timeouts im Outlook war auch noch eine Idee, hat aber scheinbar nichts gebracht.

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-20 17:46
by bungeebug
Hi,

ich hab ne Lösung, die zwar warscheinlich nich die "schönste" ist aber für dieses mal hilft. Du kopierst aus der Mail ( die ja auf dem Server liegt (mbox Format oder so)) Das Attachment raus und wandelst es dann mit hilfe des anhängenden Perl script in eine benutzbare Datei um, die der User dann runterladen kann.

Code: Select all

#!/usr/bin/perl

use MIME::Base64;

open(INFILE,"< /home/") || die("fehler");; # Hier die Datei mit dem Attachment angeben
open(OUTFILE, "> ./zeil.zip"); #Hier die Zeildatei angeben!

@file = <INFILE>;

foreach (@file)
 {
  print (OUTFILE decode_base64($_));
 }
 

close (INFILE);
close (OUTFILE);
Du suchst in der Mail-Datei den Abschnitt mit dem Anhang. ( Sollte aussegen wie ganz viel gewusel. Das kopierst du dann in eine neue Datei, die du als Quelldatei einträgst. Ã?ber dem Abschnitt steht, wie die Datei eigendlich heissen sollte. Das schreibst du bei Zeildatei rein. Dann rufst du das Script auf und lässt es laufen. Jetzt sollte die Datei wieder benutzbar sein. Ich weis nur nicht mehr ob man die leer Zeichen aus der Quelldatei entfernen musste, ich glaub aber nicht.

Achso ich übernehm keine Garantie das es geht, bei mir hat es mal geklappt allerdings ging es da um eine Mail, die mein Client nicht mochte. Also BACKUP MACHEN!!!!

Re: Empfangen großer Mails klappt, aber das abrufen nicht?

Posted: 2004-07-20 18:11
by prayer
Wow,

danke für deinen Beitrag. Wie geschrieben hat's nun schon geklappt, trotzdem vielen, vielen Dank! Wer weiß, vielleicht brauch ich das irgendwann mal wieder :)