MX Backup - Realisierung... kleiner Denkfehler.
Posted: 2004-07-03 10:13
Hallo,
ich möchte einen MX Backupserver einrichten. Also gehe ich wie folgt vor (dachte ich mir):
~/etc/postfix/main.cf:
Dann passe ich meine Zonenfiles an:
Somit würde eine Mail, die an den MX 10 server.de gesendet wird, der eventuell down ist und die Mail nicht annehmen kann, an MX 20 mxbackup-server.de gesendet und dieser macht...??! Was macht mein MX-Bakup-Server mit der Mail? Der legt sie in der mailq ab und versucht dann solange die Mail an MX 10 zu senden wie es geht?
Aber wie sage ich meinem MX-Backup-Server welche Mails er in der mailq ablegen soll? Ich muss dem Server doch sagen, sei für die IP's: 217.160.abc.def, 82.165.abc.def, 217.160.xyz.abc ansprechbar?!
Ich will für meine fünf Rootserver einen MX-Backup realisieren und habe dazu eben einen sechsten Rootserver, der für alle Fälle immer alles auffangen soll, wenn Not am Mann ist...
Ist das soweit richtig, was ich da zusammengestellt habe?
Gruß
Karsten
ich möchte einen MX Backupserver einrichten. Also gehe ich wie folgt vor (dachte ich mir):
~/etc/postfix/main.cf:
Code: Select all
...
opt_smtpd_recipient_restrictions = permit_mx_backup, permit_mynetworks, check_relay_domains
permit_mx_backup_networks = 82.165.abc.def/32
...
Code: Select all
IN MX 10 server.de.
IN MX 20 mxbackup-server.de.
Aber wie sage ich meinem MX-Backup-Server welche Mails er in der mailq ablegen soll? Ich muss dem Server doch sagen, sei für die IP's: 217.160.abc.def, 82.165.abc.def, 217.160.xyz.abc ansprechbar?!
Ich will für meine fünf Rootserver einen MX-Backup realisieren und habe dazu eben einen sechsten Rootserver, der für alle Fälle immer alles auffangen soll, wenn Not am Mann ist...
Ist das soweit richtig, was ich da zusammengestellt habe?
Gruß
Karsten