ClamAV nur fuer "Statistiken"
Posted: 2004-07-02 11:43
Mahlzeit!
Nach dem ich seit einiger Zeit hier nun mitlesen tue und auch schon das ein oder andere erfolgreich fuer mich Nutzen konnte, habe ich nun ein groesseres "Problem" :)
Ich wuerde gerne auf unserem Server ALLE eMails auf Virenbefall prüfen lassen, die Viren sollen aber nicht entfernt werden :) Hört sich zwar komisch an, ist aber so :) Als eigentlichen Virenscanner haben wir nämlich Nod32 laufen, da aber nicht alle Kunden bereit sind/waren dafür ein bisschen Geld auszugeben wird halt nicht jedes Postfach gescannt! Deswegen wollte ich jetzt ClamAV davor-/ dazwischenschalten um überhaupt mal zu sehen wieviel Viren und welche denn so auf all den Postfächern ankommen, auch um mal fuer uns so eine kleine niedliche Statistik erstellen zu können.
Problem ist halt nur jetzt ein bisschen wie ich das am dümmsten anfange, weil die Postfächer die mit Nod32 geprüft werden haben in dem /home/mail/webXXX (confixx3) eine .forward Datei die dann einfach auf den Nod32mda "Ersatz" umleitet...
An welche Stelle und wo müsste ich denn ClamAV einbinden um einfach nur Scannen und Loggen zu lassen, ohne das evt. Viren entfernt werden?
Ich hatte auch schon mal mit amavis rumgespielt, ABER dann hat das irgendwie nicht mehr so ganz hingehauen mit dem SpamFilter, der ja auch mehr oder weniger über Confixx gesteuert wird!
Vielen Dank schon mal fuer Hilfe und Mühe :)
MfG Steffen Jeschke
Nach dem ich seit einiger Zeit hier nun mitlesen tue und auch schon das ein oder andere erfolgreich fuer mich Nutzen konnte, habe ich nun ein groesseres "Problem" :)
Ich wuerde gerne auf unserem Server ALLE eMails auf Virenbefall prüfen lassen, die Viren sollen aber nicht entfernt werden :) Hört sich zwar komisch an, ist aber so :) Als eigentlichen Virenscanner haben wir nämlich Nod32 laufen, da aber nicht alle Kunden bereit sind/waren dafür ein bisschen Geld auszugeben wird halt nicht jedes Postfach gescannt! Deswegen wollte ich jetzt ClamAV davor-/ dazwischenschalten um überhaupt mal zu sehen wieviel Viren und welche denn so auf all den Postfächern ankommen, auch um mal fuer uns so eine kleine niedliche Statistik erstellen zu können.
Problem ist halt nur jetzt ein bisschen wie ich das am dümmsten anfange, weil die Postfächer die mit Nod32 geprüft werden haben in dem /home/mail/webXXX (confixx3) eine .forward Datei die dann einfach auf den Nod32mda "Ersatz" umleitet...
An welche Stelle und wo müsste ich denn ClamAV einbinden um einfach nur Scannen und Loggen zu lassen, ohne das evt. Viren entfernt werden?
Ich hatte auch schon mal mit amavis rumgespielt, ABER dann hat das irgendwie nicht mehr so ganz hingehauen mit dem SpamFilter, der ja auch mehr oder weniger über Confixx gesteuert wird!
Vielen Dank schon mal fuer Hilfe und Mühe :)
MfG Steffen Jeschke