noch immer enige amavisd-new fragen...
Posted: 2004-06-30 00:11
Hallo,
mein amavisd-new läuft noch immer nicht perfekt....:
Ich hatte ja das Problem, dass die X-SPAM-Header nicht eingefügt wurden und auch das Subject nicht verändert wurde. Die Lösung fand ich in der
@local_domains_acl : Hier hatte ich zunächst alle Domainnmaen, auf die mein Server hört eingetragen, so wie es in der Doku stand:
also @local_domains_acl = qw (.domain1.de .domain2.de .domain3.de)
Ergebnis: Keine Spam-Header und kein Subject-veränderung.
Lösung brachte folgendes:
@local_domains_acl = ('.');
Jetzt erscheinen die X-SPAM Header und auch das Subject wird bei Spam-Mails verändert.
Problem ist jetzt aber folgendes: Die Header werden auch in ausgehende Mail, die über den Server versandt werden, eingefügt, da ja auch diese Mail gescannt werden und augrund des obigen Eintrages lokal gehalten werden.
Jetzt habe ich ein Perl-Skript erstellt, welches mir stündlich Meine Domains in eine Datei schreibt. Die Datei sieht heisst /var/amavis/local_domains und sieht so aus:
localhost
.domain1.de
.domain2.de
.domain3.com
usw...
Also Domain für Domain in Zeile für Zeile.
JEtzt habe ich den obiten Eintrag für die @local_domains_acl auskommentiert und dafür folgenden Eintrag aktiviert:
read_hash(%local_domains, '/var/amavis/local_domains');
Amavis neu gestartet und probiert.
Aber jetzt werden schon wieder meine Mails nicht mit den Spam-Headern versehen und es funktioniert wieder nicht....
Was mache ich falsch?
Kann mir noch jemand einen Tip geben?
Danke schonmal. Bin allmählich am Verzweifeln...
Gruss Florian
mein amavisd-new läuft noch immer nicht perfekt....:
Ich hatte ja das Problem, dass die X-SPAM-Header nicht eingefügt wurden und auch das Subject nicht verändert wurde. Die Lösung fand ich in der
@local_domains_acl : Hier hatte ich zunächst alle Domainnmaen, auf die mein Server hört eingetragen, so wie es in der Doku stand:
also @local_domains_acl = qw (.domain1.de .domain2.de .domain3.de)
Ergebnis: Keine Spam-Header und kein Subject-veränderung.
Lösung brachte folgendes:
@local_domains_acl = ('.');
Jetzt erscheinen die X-SPAM Header und auch das Subject wird bei Spam-Mails verändert.
Problem ist jetzt aber folgendes: Die Header werden auch in ausgehende Mail, die über den Server versandt werden, eingefügt, da ja auch diese Mail gescannt werden und augrund des obigen Eintrages lokal gehalten werden.
Jetzt habe ich ein Perl-Skript erstellt, welches mir stündlich Meine Domains in eine Datei schreibt. Die Datei sieht heisst /var/amavis/local_domains und sieht so aus:
localhost
.domain1.de
.domain2.de
.domain3.com
usw...
Also Domain für Domain in Zeile für Zeile.
JEtzt habe ich den obiten Eintrag für die @local_domains_acl auskommentiert und dafür folgenden Eintrag aktiviert:
read_hash(%local_domains, '/var/amavis/local_domains');
Amavis neu gestartet und probiert.
Aber jetzt werden schon wieder meine Mails nicht mit den Spam-Headern versehen und es funktioniert wieder nicht....
Was mache ich falsch?
Kann mir noch jemand einen Tip geben?
Danke schonmal. Bin allmählich am Verzweifeln...
Gruss Florian